Motor Klickert

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
17. Aug. 2013
Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
wittstock
Hallo
Ich habe ja heute Nacht mein neues Auto geholt.
1100 km in einem Ritt :crazy:

Und nun habe ich angst das ich einen Fehlkauf gemacht habe.

Das Problem ist das er komische Geräusche macht, ok er stand nun schon eine ganze weile, aber muss er sich so anhören?
Ich kenne nur T5 und Ducato und die haben natürlich kein Eigenleben, deshalb Weiß ich nicht ob ich mir sorgen machen muss.

Nun zu meinem Problem:

ab ca. 50 km kamen die ersten Geräusche, es war ein Klickern zu hören, es war irgendwie auf der Beifahrer Seite vorn zu hören.
es wurde laut und leise je nachdem wie ich gas gegeben habe wurde das klickern lauter oder leiser, irgendwann war es dann weg.

Dann nach einer weile habe ich einfach mal gas gegeben und war so bei 140 km/h und war sehr ruhig, aber als ich das gas wegnahm, fing das klickern wieder an.

Als ich dann zuhause war stellte ich ihn ab und heute morgen wollte ich los und er fing an zu quietschen, immer beim gas geben und das klickern war nur noch ganz leise.

Ich würde ja zu einer Werkstatt fahren, jedoch in der Gegend wo ich wohne gibt es so was nicht, hier gibt es ein paar Bastelbuden wo Bäcker und Köche den Diagnose Stecker benutzen.

Was meint Ihr, ist es etwas schwerwiegendes? weil ich brauche schon ein Auto was zuverlässig ist, oder wo zumindest das Auto einen willen zur zuverlässig zeit zeigt.
:-D


EDIT: Ram Van 3500 Bj.98 220000 KM runter 5,2L V8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde als erstes mal die Stehbolzen am Auspuffkrümmer kontrollieren, die brechen gerne.
Hört sich dramatisch an, ist aber gut selbst zu reparieren und auch nicht allzu teuer.
 
Ist ein bißchen wie der Blick in die Glaskugel
;)

Wir können hier zwar das Raten anfangen, aber vielleicht kannst du ja mal ein Video einstellen,
wo man das Klickern drauf hören kann. Dann kann man sich schon mal ein besseres Bild von deinem Problem machen.
Es sei denn, jemand hier hatte genau das gleiche Problem und weiß exakt mit deiner Beschreibung was anzufangen :mrgreen:
 
War heute bei Ford, die meinen es Könnten auch die Ventile sein oder der Öldruck ist nicht richtig.
Aber genau kann er mir das nicht sagen den er hat keine Ahnung davon. "Ja das Auto war auch mit bei Ford"

Nächste Problem ist das ich eine Prinz Gasanlage drin habe und als ich los gefahren bin vom Auto Verkäufer habe ich die Gastanks nochmal voll gemacht und nun als ich zu Ford gefahren bin fängt die Anzeige an zu Piepen und Zeigt an das die Tanks alle sind.
Das bedeutet das ich für 500 Km 460 Liter Gas verbraucht habe

Ich bin verzweifelt den es war doch eine ganze menge Geld.
 
Bluebite
stelle erstmal fest, ob die Geräusche (Klickern) immer auftreten oder nur bei Gasbetrieb - bei Gas scheint in jedem Falle etwas nicht in Ordnung zu sein.
 
Manchmal kann das Klickern auch kleine Ursachen haben. zb. sind die Gasrails eventuell nicht gut befestigt und bei Kontakt mit Metall übertragen sie dann ihr klickern.
 
War heute bei Ford, die meinen es Könnten auch die Ventile sein oder der Öldruck ist nicht richtig.
Aber genau kann er mir das nicht sagen den er hat keine Ahnung davon. "Ja das Auto war auch mit bei Ford"

Nächste Problem ist das ich eine Prinz Gasanlage drin habe und als ich los gefahren bin vom Auto Verkäufer habe ich die Gastanks nochmal voll gemacht und nun als ich zu Ford gefahren bin fängt die Anzeige an zu Piepen und Zeigt an das die Tanks alle sind.
Das bedeutet das ich für 500 Km 460 Liter Gas verbraucht habe Was hast du denn für Gastanks drin?

Ich bin verzweifelt den es war doch eine ganze menge Geld.

Haste denn keine Probefahrt gemacht vorher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probefahrt hab ich gemacht, da war alles ok. Ab 50 km Autobahn ging es los. Wird aber jetzt leiser und ist kaum mehr zu hören.
Keine Ahnung, habe nun erfahren das er seit 4 Monaten gestanden hat.

Tanks 2x 250 Liter

Also das Klickern kommt definitiv von der Gasanlage, auf der rechten Seite bei den 4 Gas düsen da kommt das klickern her.
Wenn ich die Gasanlage abstelle wird das klickern lauter und wenn ich sie zuschalte wird es wieder lauter.

Aber das Quietschen nervt ungemein, habe ein Video gemacht (Bekomme es nicht hochgeladen, hab es schon von mov auf avi konvertiert, geht trotzdem nicht.

Aber hab noch ein paar Fotos gemacht

Frage ? was ist das für ein Messstab
 

Anhänge

  • IMG_1703[1].JPG
    IMG_1703[1].JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 287
  • IMG_1704[1].JPG
    IMG_1704[1].JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 296
  • IMG_1701[1].JPG
    IMG_1701[1].JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 298
Messstab ist für das Automatik Getriebe Öl.
Geprüft wird warm, bei laufendem Motor, auf Schalthebel Stellung N !!!
 
Super danke dir.
Und wo kippe ich das rein wenn was fehlt und vor allem was?
Entschuldigt die Ganzen Dummen fragen, aber ich will auch nichts falsch machen, bis ich eine anständige Werkstatt gefunden habe
 
Befüllung erfolgt über den 'rausgezogenen' Messstab bzw. das Führungsrohr. Ich weis leider nicht sicher, welches Getriebe Du drinnen hast im Van - ich vermute ein 46RE - dann wäre ATF4 das richtige Öl.
 
Öl hab ich geprüft ist alles in Ordnung, es ist auch so alles recht gut.

Rost von unten hält sich in grenzen, etwas mehr Rost ist am Krümmer auf der rechten Seite an allen gelenken ist fett ohne ende.

Werde mir aber eine Fettpresse kaufen und das regelmäßig kontrollieren.

Aber ich denke das der Krümmer auf der linken Seite undicht ist, wenn ich im Fahrerhaus den Deckel abmache und dann ruckartig gas gebe dann gibt es immer ein Pffff das hört sich aber ehrlich gesagt super cool an
:-D


Naja fest steht das ich ihn behalten werde, er ist zwar etwas sehr leise für einen V8 und am gas hängt er auch sehr träge, aber was Solls, wenn ich mit meinem ducato durch die Stadt fahre interessiert es keine sau und mit meinem Gangster Van drehen sich alle um.

Muss mir noch den Fahrerseiten Arm Tätowieren lassen :lol:

Ach ja kann mir jemand sagen was ich machen kann damit die Felgen weiter raus kommen?

Spurverbreiterung oder Tief Bett Stahlfelgen wären nicht schlecht oder?

im Moment könnte ein Kleinkind unterm Radkasten neben den reifen noch mitlaufen ohne nass zu werden, soviel platz ist da noch.

Foto vom Büro aus
 

Anhänge

  • IMG_1706[1].JPG
    IMG_1706[1].JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 268
Das tickern könnte aber auch schlicht und einfach das Gas-Typische Ansteuern der Injektions Düsen sein. Ist völlig normal.
Könnte aber auch der "Hemi-Tick" sein, für den es ja irgendwie keine Lösung gibt. Wenn der Wagen läuft und da keine gelbe Lampe an ist, würde ich mir erstmal nichtz so viele Sorgen machen.
 
Frage von mir daher zu dem Tickern: Ist es drehzahlabhängig? Tritt es auch im Benzinbetrieb (idealerweise mal die Sicherung fürs Gassteuergerät ziehen, meine KME tickert auch, wenn die Außentemperatur unter 15°C ist und der Motor auf Benzin läuft in der Aufwärmphase)
Aber ich denke das der Krümmer auf der linken Seite undicht ist, wenn ich im Fahrerhaus den Deckel abmache und dann ruckartig gas gebe dann gibt es immer ein Pffff das hört sich aber ehrlich gesagt super cool an
:-D
Könnte Probleme bei der AU geben und eventuell auch zum Leistungsverlust führen


Naja fest steht das ich ihn behalten werde, er ist zwar etwas sehr leise für einen V8 und am gas hängt er auch sehr träge, aber was Solls
Leise und Leistungsarm?! Das habe ich bei meinem 1500er Pickup auch gerade hinter mir... Fakt war: Es hatte den Kat zerlegt, es klemmten Brocken vom Monolithen am Ausgang des Kats... Könnte deinen hohen Verbrauch erklären, wenn der Van dann sehr fett läuft ist auch nix mehr mit Leistung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben