Lima hat sich verabschidet

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Huegelcamper

1500s
Registriert
09. Okt. 2007
Beiträge
8.758
Reaktionspunkte
0
Ort
73278 Schlierbach
:redhotevil: .... letzten Freitag wollte der Dicke nicht mehr, Batterien leer :shock: eigentlich wollte ich in Schwarzwald. Fremd gestartet... aber die Volt Anzeige war nur bei knapp 12V ... ok sie war nie weit drüber......

Dann los gefahren auf die AB nach 100km ist die Anzeige dann doch rapide in Keller mir war klar LIMA hinüber.... Kurz vor Gärtringen hab ich dann meine Batterie von der Kabine vorne eingebaut, aufem Parkplatz... ist doch sicherer wie au der AB wenn die Spannung nicht mehr ausreicht um das Abschaltventil offen zu halten. Im schwarzen Wald angekommen erst mal die Batterien wieder alle geladen und schon mal mit meiner Werkstatt telefoniert. Aber zuerst mal Andres' (dermitdemdodge) Tip beherzigt und nach der Hauptsicherung geschaut ob die IO ist. Die war ganz. Am So wieder heim an See.... wie weit man so kommt mit ner rapen vollen Batterie :roll:

Seit heute hab ich den dicken wieder...... und was soll ich sagen ich musste feststellen, daß die alte LIMA nie richtig funktioniert hat!!! Jetzt steht der Zeiger bei fast 14V und die Anzeige rührt sich keinen Millimeter auch wenn ich meine Festbeleuchtung + Kabine + Nebel an habe und die Bremse trete wo die Anzeige früher immer unter 12 abgerauscht war"Ding, Ding" erklang und Check Gauges aufleuchtete .......... Mit Sicherheit auch der Grund warum sich die letzten Batterien so früh verabschiedet haben
:evil:
:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Stefan, dann hast du ja jetzt hoffentlich mal Ruhe für diesen Saisonstart :mrgreen:

Schöne Grüße
aus Freiburg
Martin
 
Habe auch eine neue Batterie eingebaut,

VARTA Blue dynamic V 70AH
92,86€ netto
 
Hi,

was ist denn da noch alles überholt worden ?
Wenn die Lima noch etwas Saft abgegeben hat würde ich spontan nur auf die Kohlen tippen.
Die kosten beim Boschhändler ca 10 Euro und sind in 60 Min. gewechselt (inkl. Ein- und Ausbau)

Komplette Austauschlichtmaschinen liegen bei ca. 160 - 200 Euro im Netz.
-OK, im Schwarzwald wahrscheinlich nicht von jetzt auf gleich zu bekommen.

Gruß
Dirk
 
Kohlen kannste bei der nicht tauschen, der Regler liegt in der Maschine. Meine Werkstatt hat die alte prüfen lassen und die meinten es sei ne Wicklung durch. Wie schon geschrieben, hatte noch nie die volle Leistung erbracht :arrow: Schrott. Er hat mir eine General überholte eingebaut.
250.-€ find ich absolut OK! Zumal ich genauso 2 Jahre Garantie drauf bekommen hab
8)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

dann wars preislich ja gerechtfertigt.

Drücke Dir die Daumen, dass sie die Garantiezeit weit überlebt.

Gruß
Dirk
 
Oben