Kanadischer Ram Tüv umbau

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
07. Okt. 2012
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Pegnitz
Servus Leute,

ich habe einen interesanten Ram gefunden. Er steht in Deutschland, hat Niederländische Papiere (habe kopie da), und ist ein Kanadisches Model.

meine frage nun, hat schon jemand erfahrungen damit was man bei einem kanadischen model für den deutschen tüv umbauen muss? Blinker hinten orange, standlicht vorne und blinker getrennt, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleute halte ich für kein großes thema. Nur ist noch mehr umzubauen?


mfg
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus...

Ich hab auch ein kanadamodell....
Hat den “vorteil“ von km/h tacho...
Die umrüstung ist aber m.W.n. im prinzip das gleiche wie bei us-importen...


Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
ok, das heist:

- Standlicht Vorne vom Blinker trennen
- Nebelschlussleuchte
- Rückfahrscheinwerfer
- Blinker hinten gelb
- auspuffblende nach unten

liege ich da richtig? ich habe keinen bock dass ich den ram für nicht gerade wenig geld kaufe und dann noch zig euronen reinstecken muss.
 
Wenn du nicht wirklich zuviel Zeit hast, dann lass es einem Profi machen...

Die haben gleich die passenden Abgasgutachten, den Kontakt zum jeweiligen TÜV....
Ist sicher keine Hexerei, aber schneller und stressfreier machts der Profi....
 
Wir haben eine Spedition und eine kleine werkstatt. Das problem ist nicht wirklich die zeit und die arbeit, sondern würde ich gerne wissen auf was ich mich einstellen muss bevor ich das teil kaufe
;)
 
Was Du schreibst ist richtig ... mehr sollte nicht nötig sein. Gibt es ein Coc Papier dazu?
 
natürlich nicht.... -> Türkischer "Händler"

was ich beim kauf bekommen würde ist der Holländische Brief (Kopie hab ich schon) und ein Kaufvertrag
tüv muss ich machen, und das sollte laut Zulassungsstelle alles sein was ich brauche

kosten laut tüv für die abnahme: "keine ahnung" -> Danke
:D
 
...wenn du ´nen guten Prüfer kennst, fahr doch einfach vorher mal hin und lass dich beraten.
Dann merkst du schon wie der tickt.
Kosten für die Sondergenehmigung, welche du für die Zulassung benötigst: ca. 160,-€uronen
 
der "Händler" sagte rund 400€ für §21

aber gut, das wichtigst is erstmal was ich überhaupt reinstecken muss.

kann es passieren dass ich viel mehr machen muss wie gedacht? das bischen elektro-leuchten gebastel ist ja kein großer kostenaufwand
 
Ich hab noch nie ne karre umgebaut auf deutschen tüv und es wird mein erste RAM, generell gild ich hab keine ahnung
;)
und es geht ja auch um summen von über 10.000€, da sollt man schon bisschen vorsichtig sein
 
Erkundige dich mal, ob du ein Abgasgutachten brauchst!

Mein Auspuff zeigt im übrigen nicht nach unten, sondern 2x hinten raus!

Die Sondergenehmigungen inkl. kleinem Schild mit Engschrift haben bei mir keine 90 Euro gekostet.
Andere haben schon von 300-400 Euro berichtet. Das ist in jedem Zulassungsbezirk anders geregelt!
 
ich sag mal wenn ich noch 500€ reinstecken muss is des kein weltuntergang.

der auspuff geht schräg rechts raus, ich hoffe nur dass er net zu laut ist... habe eigentlich nur schlechte erfahrungen mitn tüv gemacht
 
Ne...

Einfach kaufen ist immer die schlechteste Möglichkeit!!!


Erst Carfax, dann Fhz besichtigen, bzw besichtigen lassen....
Wenn dann alles stimmt, die Optik mit der KM-Angabe usw, dann kann man über das kaufen nachdenken
;)
 
Ich hab das auto schon gesehen und gefahren. alles ist genau so wie ich es will
;)


nur der tüv steht im weg
;)


gibts ne möglichkeit für carfax nicht zahlen zu müssen?
 

Neueste Beiträge

Oben