geschlossener Kasten vs offener Kasten

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
25. Feb. 2015
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Hallo zusammen.

Kurze Frage was ist der Unterschied zwischen geschlossenem Kasten und offenen Kasten in Bezug auf die Versicherung und Steuer?
aktueller Fall. Dodge war noch nicht in D zugelassen. Im Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis vom TüV steht nun geschlossener Kasten.
Ich denke da er ein Hardtop hat.
Soll ich den Bericht vor der Anmeldung ändern lassen auf offenen Kasten?
Welche Vor oder Nachteile hat das eine oder andere?

Vielen Dank
 
Hallo zusammen.

Kurze Frage was ist der Unterschied zwischen geschlossenem Kasten und offenen Kasten in Bezug auf die Versicherung und Steuer?
aktueller Fall. Dodge war noch nicht in D zugelassen. Im Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis vom TüV steht nun geschlossener Kasten.
Ich denke da er ein Hardtop hat.
Soll ich den Bericht vor der Anmeldung ändern lassen auf offenen Kasten?
Welche Vor oder Nachteile hat das eine oder andere?

Vielen Dank

Bei geschlossen ist die Versicherung oft günstiger wegen diebstahlschutz.

Cheers
 
Bei mir stand auch geschlossener Kasten drin, scheinbar weil ich einen Deckel draufhabe.
Lt. Vers. hätte mich das jährlich ca 300.- !!! Euro mehr gekostet als beim offenen Kasten.
Warum das so ist konnte mir auch die Vers. Dame nicht erklären.
Hab also den Deckel runter gebaut, bin zum TÜV und habs ändern lassen.
Nach der Eintragung hab ich den Deckel natürlich wieder montiert.
Als ich dann ein Jahr später TÜV machen mußte hat das den dekra Prüfer überhaupt nicht interessiert.
Hört sich komisch an, ist aber so
:)

Gruß Peter
 
Versuchen wir es mal mit Logik:
Grundsätzlich ist ein Pick Up immer ein offener Kasten. Selbst wenn ein Deckel oder Hardtop montiert sind, werden diese nur mit Schraubklemmen befestigt und sind somit nicht fest bzw. dauerhaft mit der Karosserie verbunden.
Fazit:
Nur gesicherte Ladung und kein fester Bestandteil der Karosserie.

Aber mit der Logik ist das in D ja immer so 'ne Sache...
Schönen Gruß an TÜV und Versicherung.
 
Geschlossener Kasten ist in der Haftpflicht teurer als ein offener Kasten. Vielen Dank an die ganzen Paketdienst Sprinter Idioten die unterwegs sind, als wären sie auf dem Rummel im Autoscooter unterwegs :roll:
Die Schadenquote ist bei den geschlossenen Fahrzeugen einfach weitaus höher.
 
ist das bei H Kennzeichen auch so mit den Mehrkosten?? Wir haben einen K30 Pickup und irgend wer hat da anstatt offener Kasten geschlossener Kasten reingeschrieben
 
Lass es ändern, gibt sonst irgendwann eh nur Ärger wenn du an einen Korintenkacker gerätst!

Tüv habe ich keine Bange, Versicherung diskutiere ich gerade wegen meinem Filius, da H Kennzeichen neuerdings erst ab 23 Jahren gefahren werden sollen bla bla.....
:evil:
Mal sehen was mein Versicherungsvertreter kann... :oops:
 
für die versicherung brauchst du auch einen erst wagen, das H kennzeichen darf offiziel kein daily sein! falls du das auf deinen sohn anmelden wolltest, wird das auch nicht funktionieren, muss über deinen namen laufen! hab die diskussion auch schon gehabt, da fzg. ab 20 als oldi versichert werden dürfen.
 
Habe mittlerweile den Hobel auf meinem Namen mit H zugelassen, Versicherungsvertreter diskutiert noch mit der Vers.

Meinen 59er darf der Bub fahren, da es noch ein alter H Vertrag ist. Was ein Schmarren, gut wir haben noch 3 andere Autos ohne H Kennzeichen, die ganze Flotte läuft auf mich.

Wenn es irgend eine Edel Karre wäre ok, aber so ist das echt Mumpitz.
 
H-Kennzeichen darf kein Daily sein :shock: Echt jetzt? Ich dachte nur meine 07er Nr hätte solche Einschränkungen :shock:
Kackdeutschland :redhotevil:
 
Naja nicht kein Daily aber nicht der Erstwagen. Ohne Daily mit regulaerer Zulassung bekommt man keine H Zulassung/Versicherung.

Ausnahmen gibt es aber genug. Zb lebt manche Versicherung damit wenn man bestaetigt bekommt, dass ein anderer Versicherungsnehmer sich sein fhzg mit dir teilt bei Bedarf.
 
H-Kennzeichen darf kein Daily sein :shock: Echt jetzt? Ich dachte nur meine 07er Nr hätte solche Einschränkungen :shock:
Kackdeutschland :redhotevil:

Genau!!
:evil:


Plan B wäre die Rübe in Ungarn zu lassen, dann müssten wir aber nachweisen, dass man mehr als ein halbes Jahr drüben wohnt. :oops: Billiger wäre Vers und Steuer etc auch noch.
 
Geschlossener Kasten ist in der Haftpflicht teurer als ein offener Kasten. Vielen Dank an die ganzen Paketdienst Sprinter Idioten die unterwegs sind, als wären sie auf dem Rummel im Autoscooter unterwegs :roll:
Die Schadenquote ist bei den geschlossenen Fahrzeugen einfach weitaus höher.

Um mal wieder zum Thema zu kommen
:-)
Genau die Aussage habe ich auch bekommen und ich habe sogar zwei unterschiedliche Angebote vorliegen, da das erste fälschlicherweise auf "geschlossen" lautete. Um fast ein Drittel teurer die Versicherung. Genau wie Karsten sagt, die ganzen Sprinter, die mit 180 über die Autobahn getreten werden und auch sonst massiv Unfälle verursachen sind Schuld...
 
so Bub darf den auf mich zugelassen K30 mit H Kennzeichen fahren, Aufgrund der guten und lang jährigen Geschäftsverbindung bla bla... :lol:

Bei Oldtimer Versicherung also H gibt es keinen finanziellen Unterschied zwischen offenen und geschlossnen Kasten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde es ändern auf offenen Kasten,
nächste Woche wird die Gasanlage eingebaut und dann werde ich es beim TÜV gleich ändern lassen.
Vielen Dank für die Infos.

schönen abend noch.
 
Oben