Gelbe Tagfahrlichter für 2019 Challenger Scat Pack

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Cursed93

Einzelkabine
Registriert
10. Mai 2021
Beiträge
281
Reaktionspunkte
179
Ort
Xanten, Deutschland
Moin zusammen,

ich habe direkt mal eine erste technische Frage.
Ich hatte mir vor Wochen den Challenger geholt und wollte diese geilen gelben Tagfahrlichter nutzen wie die z.B. hier zu sehen sind:

1446932810317-jpg.569497


Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte dass ich nur Weisse habe? In den Optionen unter Lichter ist "Tagfahrlicht" angehakt, Lichter stehen auf "Auto".

Falls das irgendwie so ein Deutscher-Umrüstquatsch ist, hat jemand eine Ahnung wer als Werkstatt sowas wieder zurück baut (Niederrhein)?

Vielen lieben Dank!

VG
Flo
 
Vielleicht lädst Du Dir auch diesen OBD JScan aufs Handy und kaufst einen Vgate iCar Pro WIFI/ Bluetooth4.0 OBD2 Codeleser Scanner für iPhone iPad Android, dann könntest Du es evtl. selber per Handy programmieren.
Ist nur ein Tipp, ich weiß nicht, ob diese App das kann.
Mein kanadisches Tagfahrlicht konnte ich mit dieser App einstellen, Autosalon am Park nicht.
;)
 
Vielleicht lädst Du Dir auch diesen OBD JScan aufs Handy und kaufst einen Vgate iCar Pro WIFI/ Bluetooth4.0 OBD2 Codeleser Scanner für iPhone iPad Android, dann könntest Du es evtl. selber per Handy programmieren.
Ist nur ein Tipp, ich weiß nicht, ob diese App das kann.
Mein kanadisches Tagfahrlicht konnte ich mit dieser App einstellen, Autosalon am Park nicht.
;)
Moin Turbo,

danke ich hatte das schon in anderen Threads gelesen aber nicht realisiert dass die App auch fürn Chally zu nutzen ist. Ist denn dieses kanadische DLR das gelbe?
:D
 
Das Bild oben ist nicht die originale Schaltung (oder die Blinker sind dort fotografiert) Das DRL geht aus wenn du Licht anschaltest.

Eigentlich sollte das gelbe DRL mit dem Haken im uConnect gehen. Sonst sind nur die weißen Ringe an (die weissen Ringe ist offiziell kein DRL, ka als was das FCA designiert hat).

Lad dir AlfaOBD oder ähnliches und Vergleiche die Einstellungen mit einem US-Modell, dann weisst du ob für D etwas anders eingestellt wurde.
 
Kann man programmieren mit AlfaOBD.
Haben welche aus dem Challenger Forum geschafft. Je nach Umrüster kann man das ändern im Uconnect oder eben nicht.
Die Bullimannzei hat aber bestimmt was gegen gelb vorne.....
 
Ich kann nicht direkt zum Thema was beitragen, aber es ist erstaunlich was man mit "diesem" AlfaODB und einem Adapter alles so einstellen kann.
8)
Ob RAM, Charger, Challenger, usw. Ist doch überall das Gleiche drin.
8o
 
Kann man programmieren mit AlfaOBD.
Haben welche aus dem Challenger Forum geschafft. Je nach Umrüster kann man das ändern im Uconnect oder eben nicht.
Die Bullimannzei hat aber bestimmt was gegen gelb vorne.....

Ich kann nicht direkt zum Thema was beitragen, aber es ist erstaunlich was man mit "diesem" AlfaODB und einem Adapter alles so einstellen kann.
8)
Ob RAM, Charger, Challenger, usw. Ist doch überall das Gleiche drin.
8o
Lieber AlfaOBD oder OBD Jscan hmmm
 
Update: Habe jetzt nach langer Zeit dann das Double Bypass Modul/Kabelgedöns geholt damit ich mit AlfaOBD und OBDLink MK+ rumhantieren kann.

Leider bekomme ich die gelben LEDs nicht als Tagfahrlicht eingestellt... ich habe mal die verschiedenste DRL Configuration probiert: Europa DRL, Canda DRL, Optional DRL.... keine Änderung (man muss nach Änderung den Wagen auf D stellen damit man die DRL sieht).

Dann habe ich gesehen, dass man auf Optional DRL stellt und dazu die DRL Lamp Location auf Turn Signal DRL stellen muss. Hier wird es dann kurz Orange aber nach 1 Sekunde sind die wieder aus. Aktuell bin ich da überfragt was man da noch machen kann
 
Ganz doof gefragt:
Hast du den beim Händler gekauft?
Wenn ja, war er der Importeur/Umrüster?

Und sonst:
Steht in den Papieren nicht der Importeur/Umrüster drin?
Der kann dir da bestimmt weiterhelfen.
 
Mich lässt das Thema ja auch nicht los, ich finde die gelben TFL in den Standardscheinwerfern einfach super.

Bestimmt werde ich gleich gemaßregelt, aber trotzdem spitzfindig die Frage:

In der StVZO ist unter §50 das Abblend- und Fernlicht geregelt und dass (Abs. 1) für die Beleuchtung der Fahrbahn nur weißes Licht verwendet werden darf. Das TFL ist doch weder ein Abblend- noch ein Fernlicht und dient auch nicht zur Beleuchtung der Fahrbahn. In den Absätzen danach werden für die Definition von Abblend- und Fernlicht Vorschriften genannt, die für das TFL gar nicht zutreffen können.

Die anderen Paragraphen regeln nicht separat das TFL.

Bliebe neben der StVZO noch die Frage nach der Zulässigkeit der eingebauten Scheinwerfer. Laut Einzelabnahme ist der Scheinwerfer samt TFL nach ECE-R 87 Typprüfkennzeichnung zugelassen. Zwar schreibt die Regelung vor, dass ein TFL weiß sein muss, aber bei anderen Punkten, wo die Einzelabnahme gegen die üblichen Regelungen verstößt (z.B. Standgeräusch) wird doch auch nicht explizit beschrieben, wo es von der Norm abweicht. Das TFL kann im Serienscheinwerfer schon immer gelb strahlen, er ist zugelassen, warum darf er dann nicht gelb strahlen wenn er doch mit Verweis auf die Typprüfkennzeichnung so zugelassen ist? Woran erkennt man denn, dass das nicht als US Car Spezifika so mit vorgesehen ist?

Weiter geht´s: Wenn man noch mit dem TFL zusammen mit den Hauptscheinwerfern fährt, kann es doch gar nicht unzulässig sein, da die Lichtfarbe auf der Fahrbahn immer noch "weiß" ist, da der Hauptscheinwerfer ja maßgeblich die Lichtfarbe bestimmt.

Und dann die letzte Linie: Es ist doch nicht zulässig. Nach meinem Verständnis erlischt dadurch nicht die Betriebserlaubnis, sondern kostet nur 25 €.

Und jetzt die Korrekturen von Euch.... :)
 
Ich denke du bist mit deiner Frage HIER völlig falsch.
Besser wäre da ein Forum für Verkehrsrecht oder direkt die Rennleitung.
 
Ist das denn so ein Reizthema hier? Gibt´s denn niemanden der gelbes TFL hat und nicht nur meint "wird schon nichts passieren"?
 
Ist das denn so ein Reizthema hier? Gibt´s denn niemanden der gelbes TFL hat und nicht nur meint "wird schon nichts passieren"?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen:

Fahr mit dem gelben DRL durch Chemnitz.
Wenn du da an den richtigen Polizisten gerätst, wird er dir schon SEHR deutlich sagen, was du da gerade falsch gemacht hast. Nein, du wirst nicht zu Wort kommen. Und ja, es kann gut sein, dass du dann heim läufst.

Es ist nicht zulässig. Wenn es eingetragen wäre, wäre es immer noch nicht zu lässig (wie rote Blinker hinten) .
Ja, die Betriebserlaubnis erlischt.

Motorräder dürfen es neuerdings: EU-Richtlinie
BMW und Volvo dürfen es: Weil sie auf Herstellerebene eine Sondergenehmigung haben.

Bei allen anderen ist es allerhöchstens geduldet. Es gibt Regionen, da spielt das keine Rolle (hier bei uns zB), dann gibt es welche, dort ist es ein Kapitalverbrechen. Ist ein bisschen wie Try and Error. 😏 Fund es raus. 😅

Und bevor du fragst: ich fahre mit gelben DRL durch die Gegend und war in Chemnitz und bin an den Kollegen geraten.
Es gibt
 
Oben