Geiger-Auspuff oder ähnlich (Legal)

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Na das ist dich mal ne versierte Aussage. Was hast du denn eingetragen?
Und wo machen lassen?
Solche Erfahrungen wären ja mal genial .
 
Ist hier alles beschrieben.
Musste mal suchen auf welcher Seite.

ps. wenn einen das Thema wirklich interessiert, nicht immer nur erste und letzte Seite lesen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem "Eintragen" ist immer so eine Sache.Auch die Rennleitung weiss das es sogenannte gefälligkeits Eintragungen gibt.
Und die können ganz schnell zu nichte gemacht werden.
Wenn wir schon viel Geld für unsere US Cars ausgeben, dann sollte doch wohl auch noch etwas für eine ordentliche Legale Klappenauspuffanlage mit EG Gutachten drin sein. Das EG Gutachten ist nicht so einfach zu Wiederlegen wie eine zwielichtige Eintragung.
Ich überlege zur Zeit eine unter den Challenger zu verbauen.Kostet halt 3500€ aber ersptart evtl. eine Menge Ärger mit der Rennleitung.
 
Janda hast Du recht.
Darum warbs bei mir ja auch keine gefälligkeits Eintragung.
Sondern alles ordentlich beim tüv.
Mit nem Prüfer der es gut fand aber auch eine klare position hatte.
Was Regeln und seine Job angeht.
 
Okay, mal zu deinem Post, den hatte ich tatsächlich nicht gelesen.
War mir in Punkto Details und Preis zu schwammig irgendwann.
Iss keine Kritik, aber auf bastelstunde habe ich eben keine Lust.
Du sagst 3 x auf die Teststrecke.....db Killer, hier und da......
Was für n Theater.
Da fahre ich dann doch lieber die 500 km, lasse es PROFIS machen die das schon VIERZEHN JAHRE ERFOLGREICH machen.
Und dann sind die 1600€ mit ZWÖLF Jahren Garantie ja auch nicht zu verachten.

Nehmen wir mal dazu, das die gar kein Interesse an irgend einem illegalen Blödsinn haben, weil sie ihnen dann aufs Dach steigen, und sie als Hersteller haftbar sind.......denke ich fahre dann sicherer als du.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Und 1100 € bezahlen, damit n Cop sagt: IHR Problem, der genügt halt jetzt nicht mehr den Anforderungen...
Ich weiss ja nicht.
 
Grasshopper:
Es gibt seit 2016 KEINE LEGALE Klappenanlage mehr, die nicht unterdruckgesteuert ist.
Und auch eine Unterdruckgesteuerte , nur ab WERK.
Ruf beim Tüv an, frag nach.
Aber bitte, bitte bitte , verunsichert die Leute hier nicht mit solchem Halbwissen.
Sachlich bleiben wäre cool.
Ich sag euch was, ich lasse die Anlage drunterbauen, fahre DIREKT nach Hamburg zur Soko Autoposer, und lasse mich freiwillig prüfen.
( Kein Problem am Freitag an der Alster)
Und vorher lasse ich mir SCHRIFTLICH geben, das ich da durchkomme, vom Hersteller.
Sonst kauf ich sie nicht, ganz einfach.
 
Ich sag euch was, ich lasse die Anlage drunterbauen, fahre DIREKT nach Hamburg zur Soko Autoposer, und lasse mich freiwillig prüfen.
( Kein Problem am Freitag an der Alster)
Und vorher lasse ich mir SCHRIFTLICH geben, das ich da durchkomme, vom Hersteller.
Sonst kauf ich sie nicht, ganz einfach.

Find ich super! Bitte auf Video! Und wenn du durchkommst kann der Dealer sicher einige weitere Anlagen verkaufen.
 
Und noch mal kurz zu dem Schaltverhalten eines Ram VS C 63:
Natürlich ist ein lastabhängiges 8Gang Zf Getriebe mit der entsprechenden Einstellung ( Standard) für Lastbetrieb, feiner und schaltfreudiger als evt ein Getriebe das nach MSG auf Durchzug und Drehmoment im Bereich der kraftvollen Höchstgeschwindigkeitsbeschaffung ist.
Sollte jedem klar sein das der RAM zu jeden Zeitpunkt versucht Drehmoment und Kraft in Einklang zu bringen.
Dazu iss er ja nun mal gebaut worden, jederzeit das Optimum an Kraft zu liefern.
Er rechnet mit Wiederstand ( Steigung-Anhänger-Gelände), natürlich schaltet er dann feiner.
Das kann man aber für die Strasse ummünzen........Kennlinienänderung........
Nur mal am Rande
 
Okay, mal zu deinem Post, den hatte ich tatsächlich nicht gelesen.
War mir in Punkto Details und Preis zu schwammig irgendwann.
Iss keine Kritik, aber auf bastelstunde habe ich eben keine Lust.
Du sagst 3 x auf die Teststrecke.....db Killer, hier und da......
Was für n Theater.
Da fahre ich dann doch lieber die 500 km, lasse es PROFIS machen die das schon VIERZEHN JAHRE ERFOLGREICH machen.
Und dann sind die 1600€ mit ZWÖLF Jahren Garantie ja auch nicht zu verachten.

Nehmen wir mal dazu, das die gar kein Interesse an irgend einem illegalen Blödsinn haben, weil sie ihnen dann aufs Dach steigen, und sie als Hersteller haftbar sind.......denke ich fahre dann sicherer als du.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Und 1100 € bezahlen, damit n Cop sagt: IHR Problem, der genügt halt jetzt nicht mehr den Anforderungen...
Ich weiss ja nicht.

Letztlich macht der Händler nichts anderes.
Es gab keine Erfahrungswerte wie viel Db runter müssen um die Anlage durch den Tüv zu bekommen.
Also haben wir möglichst klein angefangen und dann verschiedenes probiert.
Bis wir innerhalb der Toleranz waren.

Es ist wie bei allem, jeder muss selber wissen was er macht und was nicht.
Trotzdem bleibt bei jeder Anlage das gleiche Thema: zu Laut = zu Laut, eingetragen oder nicht.

Im nachhinein bin ich froh es gemacht zu haben, hat mich zwar Zeit und Nerven gekostet aber hab auch viel dazu gelernt, spaß gehabt und coole Leute kennengelernt.
Stände ich noch mal an der selben stelle würde ich ggf. auf den Top von Velocity zurückgreifen und es mir einfach machen.
Andererseits ist aber genauso wie das Auto einfach beim Händler abstellen und machen lassen, nicht meine Art.

Klappenauspuff ist sowieso irgendwie was für weicherer. Entweder ich will oder ich will nicht.
:-D
 
Und noch mal kurz zu dem Schaltverhalten eines Ram VS C 63:
Natürlich ist ein lastabhängiges 8Gang Zf Getriebe mit der entsprechenden Einstellung ( Standard) für Lastbetrieb, feiner und schaltfreudiger als evt ein Getriebe das nach MSG auf Durchzug und Drehmoment im Bereich der kraftvollen Höchstgeschwindigkeitsbeschaffung ist.
Sollte jedem klar sein das der RAM zu jeden Zeitpunkt versucht Drehmoment und Kraft in Einklang zu bringen.
Dazu iss er ja nun mal gebaut worden, jederzeit das Optimum an Kraft zu liefern.
Er rechnet mit Wiederstand ( Steigung-Anhänger-Gelände), natürlich schaltet er dann feiner.
Das kann man aber für die Strasse ummünzen........Kennlinienänderung........
Nur mal am Rande

Ja habe ich auch schon von gehört und in Betracht gezogen, warte mit so etwas aber bis nach der Garantie.
Bzw. müsste mich dann auch erst mal schlau machen, Wer so was macht und auch vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grasshopper:
Es gibt seit 2016 KEINE LEGALE Klappenanlage mehr, die nicht unterdruckgesteuert ist.
Und auch eine Unterdruckgesteuerte , nur ab WERK.
Ruf beim Tüv an, frag nach.
Aber bitte, bitte bitte , verunsichert die Leute hier nicht mit solchem Halbwissen.
Sachlich bleiben wäre cool.
Ich sag euch was, ich lasse die Anlage drunterbauen, fahre DIREKT nach Hamburg zur Soko Autoposer, und lasse mich freiwillig prüfen.
( Kein Problem am Freitag an der Alster)
Und vorher lasse ich mir SCHRIFTLICH geben, das ich da durchkomme, vom Hersteller.
Sonst kauf ich sie nicht, ganz einfach.

Also lügt die Firma öffentlich im Web auf ihrer Seite wo sie eindeutig mit einer ABE und einem EG Gutachten wirbt. Is Klar :lol:
Aber mach du das wie du willst und ich so wie ich will :mrgreen:
 
Grasshopper:
Es gibt seit 2016 KEINE LEGALE Klappenanlage mehr, die nicht unterdruckgesteuert ist.
Und auch eine Unterdruckgesteuerte , nur ab WERK.
Ruf beim Tüv an, frag nach.
Aber bitte, bitte bitte , verunsichert die Leute hier nicht mit solchem Halbwissen.
....

+1 gefährliches Halbwissen verunsichert die Leute und bringt wieder unnötige Diskussionen ins Forum.
Klappenanlagen fand ich früher schon Müll.
Wie tigger schon schreibt, entweder oder.
Für 3,5 Mille eine Anlage die bei mittleren Tempo so leise ist wie eine OEM Anlage und nur richtiger Sound bei WOT kommt, ist für mich sinnfrei.

So auch sau teure Töpfe mit Tüv oder ABE oder EG Genehmigung oder sonst was, wofür wenn es dann wie OEM klingt. Ich hatte am Ram eine Tüv Anlage gehört und dachte mir sofort, ok kannste dir schenken ...
 
Also lügt die Firma öffentlich im Web auf ihrer Seite wo sie eindeutig mit einer ABE und einem EG Gutachten wirbt. Is Klar :lol:
Aber mach du das wie du willst und ich so wie ich will :mrgreen:

Dann mach mal. Ich würde mich nicht freuen wenn ich 3,5 Mille ausgebe und sie dann wieder demontieren muss und sie wegwerfen kann ... siehe Bild1
Und bald ist auch Schluss mit Werksklappenanlagen, siehe Bild 2
 

Anhänge

  • Screenshot_20190124-002930_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20190124-002930_Samsung Internet.jpg
    558 KB · Aufrufe: 121
  • Screenshot_20190124-002840_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20190124-002840_Samsung Internet.jpg
    536,6 KB · Aufrufe: 123
Also lügt die Firma öffentlich im Web auf ihrer Seite wo sie eindeutig mit einer ABE und einem EG Gutachten wirbt. Is Klar [emoji38]
Aber mach du das wie du willst und ich so wie ich will :mrgreen:

Habe ich es überlesen?
Wer ist "die Firma"?

Teile mit ABE und EG-Zulassung für unsere Fahrzeuge mit Einzelzulassung und Sondergenehmigungen ... erscheint mir suspekt.
 
Es gibt ja Firmen die werden sogar mit damit das sie eine ABE - Klappenanlage liefern.
Ich hab mal recherchiert.....also ne Abnahme in Österreich.....schön.....nützt mir aber an einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug nichts.
GRAUZONE.
Jeder wie er will, genau.


Und nu mal Back to Basic.

ICH suche nach einer Anlage mit gutem DUMPFEN Sound wie ich sie am V8 gerne möchte.
BRÜLLEN ......muss sie gar nicht, eben nur schön klingen.
Und TÜV soll sie haben, aber vernünftigen.
Laut Aussage vom Tüv, denen übrigends ein internes Schreiben vorliegt, nachdem sie KEINE KLAPPENALAGEN mehr abnehmen dürfen, gibts eine so genannte Toleranz.
Diese liegt bei 5 db.
Altersbedingte Lärmpegelerhöhung durch Verschleiss.
Das ist schon ne Menge Platz für etwas mehr Brummen.
Ich habe 77 eingetragen(LKW)
So, und nu möchte ich den Thread gerne dahin zurück führen das Mitglieder evt Tipps haben/Erfahrung wie das zu erreichen ist.
LEGAL.
N schöner Sound zum schönen Auto.


Kein Platz für wenns und abers, Erfahrungen sind gefragt.
Ich glaube viele von uns suchen nach ner legalen vernünftigen Lösung.
Ich fahre n teures Auto, und bin natürlich gerne bereit Geld in die Hand zu nehmen, damit er auch schön klingt.
Aber auf ner soliden Basis.
Und wer basteln will, oder wie auch immer geartet zu ner Eintragung kommt die Zweifelhaft sein könnte, BITTE.
Nur sollte man wissen das ne Stillegung, und ein Abschleppen danach, für LKW anders berechnet wird als beim PKW.
1800€ ohne Standgebühr.
Gerne gebe ich mal die Nummer meines Schulfreundes weiter der das bezahlt hat.
Und da waren die Standkosten noch nicht dabei.
Und dann sind 1600€ für ne gebaute Anlage n Schnapper finde ich
;)
 
Es gibt ja Firmen die werden sogar mit damit das sie eine ABE - Klappenanlage liefern.
Ich hab mal recherchiert.....also ne Abnahme in Österreich.....schön.....nützt mir aber an einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug nichts.
GRAUZONE.
Jeder wie er will, genau.


Und nu mal Back to Basic.

ICH suche nach einer Anlage mit gutem DUMPFEN Sound wie ich sie am V8 gerne möchte.
BRÜLLEN ......muss sie gar nicht, eben nur schön klingen.
Und TÜV soll sie haben, aber vernünftigen.
Laut Aussage vom Tüv, denen übrigends ein internes Schreiben vorliegt, nachdem sie KEINE KLAPPENALAGEN mehr abnehmen dürfen, gibts eine so genannte Toleranz.
Diese liegt bei 5 db.
Altersbedingte Lärmpegelerhöhung durch Verschleiss.
Das ist schon ne Menge Platz für etwas mehr Brummen.
Ich habe 77 eingetragen(LKW)
So, und nu möchte ich den Thread gerne dahin zurück führen das Mitglieder evt Tipps haben/Erfahrung wie das zu erreichen ist.
LEGAL.
N schöner Sound zum schönen Auto.


Kein Platz für wenns und abers, Erfahrungen sind gefragt.
Ich glaube viele von uns suchen nach ner legalen vernünftigen Lösung.
Ich fahre n teures Auto, und bin natürlich gerne bereit Geld in die Hand zu nehmen, damit er auch schön klingt.
Aber auf ner soliden Basis.
Und wer basteln will, oder wie auch immer geartet zu ner Eintragung kommt die Zweifelhaft sein könnte, BITTE.
Nur sollte man wissen das ne Stillegung, und ein Abschleppen danach, für LKW anders berechnet wird als beim PKW.
1800€ ohne Standgebühr.
Gerne gebe ich mal die Nummer meines Schulfreundes weiter der das bezahlt hat.
Und da waren die Standkosten noch nicht dabei.
Und dann sind 1600€ für ne gebaute Anlage n Schnapper finde ich
;)


Dann kauf den Auspuff von Velocity oder wie die heißen, lass Ihn eintragen und sei glücklich.
Hab Ihn gehört und finde Ihn ganz okay und selbst da kann irgendwann, irgendjemand kommen und behaupten Er sei zu laut.

Egal was "gebastelt" oder ganz "offiziell" beim Händler gemacht wird.
Wenn die was finden wollen, dann finden sie das auch was.
Weil wenn der Wagen zu laut ist (die 5 db Toleranz überschreitet), dann ist er eben zu laut, ob eingetragen oder nicht.

Bisher Fahre ich mit meiner Eintragung (ohne Grauzone sondern ganz offiziell beim Tüv mit Geräuschmessung, etc.) ohne Probleme.
Aber wer weiß vielleicht kommt eines Tages trotzdem jemand der das anzweifelt und sagt der Wagen ist zu laut. Dann wird man sehen wie es ausgeht.
(Es gibt einen Nachweis was verbaut wurde, und wenn sie mich rausziehen kann ich anhand der Dokumente Belegen das alles was Dokumentiert wurde auch noch so verbaut ist)
Somit wird er ggf. über die Dauer aufgrund von "Verschleiß" etwas lauter aber er ist nicht Manipuliert.

Also einfach weiterfahren und glücklich sein.
Ich habe da zwar kein Interesse daran das auszuprobieren, aber es gibt immer Spinner die es Übertreiben, worunter dann alle anderen "leiden" müssen.

Die einzige Frage die mich wirklich mal interessieren würde ist:

Wenn man ohne Eintragung fährt ist es ja Vorsatz und gibt ne Anzeige plus Kostenübernahme etc.
Was ist jedoch wenn nichts Manipuliert wurde, was auch Belegbar ist ggf. dann überprüft und nachgewiesen wurde.
Dann dürfte es ja eigentlich nur ne Mängelkarte mit Aufforderung zur Beseitigung der Mängel geben.
Aber keine Anzeige etc.
 
Wie willst du das belegen?


Zeugen?

Anzeige wird kommen und dann gehts zu Gericht.
Einzelfallentscheidung

Der Richter wird dann schon eine Entscheidung fällen.


write by blueskyofheaven
 
Okay, auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, aber:
Ich kaufe eine komplette Anlage.....
Mit 12 Jahren Garantie.
Bei einem Spezialisten, der Tagtäglich nichts anderes macht als Anlagen bauen und sie eintragen lassen.
Mit 7 Mitarbeitern.
Er macht nichts anderes, nicht mal Wischerblätter wechseln.
Direkt an mein Fahrzeug angepasst.
Aus einem vernünftigem V2A Edelstahl. ( ja es gibt da Unterschiede)
Mit gebeitzten Nähten.
Er lässt sie abnehmen.
Die komplette Anlage......mit Nummern.....
Legal, vor Ort, bei Prüfern die dauernd bei ihm abnehmen.
Keiner von ihnen hat interesse seinen Job wegen Hackefitz zu riskieren, hängen Existenzen dran.
Habe Garantie, jemanden den ich haftbar machen kann.Falls es doch wem nicht schmeckt.

Soll dafür

1600€ bezahlen.

Oder

Ich kaufe den Velocitytopf für 1199€.
Bedeutet man könnte sich immer rauswinden, weil der Rest ja von mir umgebaut wurde.


Einmal kurz überlegen was cleverer ist bitte......

o
 
Jupp, es sei denn jemand hat ne bessere Lösung .
Allerdings nach den Vorgaben.
Aber die Frage war ja eigentlich:



Wer hat Erfahrungen mit einem meiner 3 möglichen Händlern.
 
Oben