Dumme Frage an die Profis.....Servobehälter

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

chevymicha

QuadCab
Registriert
02. Juni 2011
Beiträge
559
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, das das hier:



der Behälter für die Servoflüssigkeit ist?
Leider ist dort kein Messstab verbaut, wie hoch sollte denn
der Füllstand sein und welches Öl muss ggf. verwendet werden?
Danke.
Grsuss Micha
 

Anhänge

  • 20150217_161746.jpg
    20150217_161746.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 200
In der Tat, die Optik ist seltsam. So aus der Lameng heraus würd ich den zu 3/4 voll machen :roll:
 
Hallo,
kann sein, dass der Behälter nicht original ist!
Ich denke die Form des Behälters tut der Funktion keinen Abbruch.
Vielleicht hat ja jemand ein Bild von einem originalen Behälter.
Trotzdem interessiert mich, wie voll der Behälter sein sollte und welches Öl verwendet wird?
Gruss Micha
 
Wenn es villeicht ein OCC ist?

Wo dran ist der Behälter denn befestigt? Was geht da ab oder rein?
 
Also in den Durango kommt ATF + 4 rein, wird hier nicht anders sein. Und irgendwas zwischen halb und dreiviertel voll wird schon passen, besser zu viel und es saut bei Ausdehnung über als zu wenig und das System zieht Luft.


cognitanus
 
Schau doch einfach mal ins Handbuch https://www.ramtrucks.com/en/owners/manuals/, der behälter sieht nicht original aus, die flachdichtende kappe oben hat übrigens vermutlich 3/4" Innengewinde
8)
 
Hallo,
vielleicht kann ja mal jemand bei Gelegenheit ein Bild von seinem Servobehälter
machen und hier einstellen, möglichst mit Positionierung im Motorraum!?
Danke im voraus.
Gruss Micha
 
Die Position stimmt schon. Mein Behälter ist schwarz, aus Kunststoff und eckig.
Die Servopumpe ist in zig Autos verbaut. Einziger Unterschied ist der Tank. Ich tippe auf ein gebrauchtes Ersatzteil aus einem fremden KFZ.
 
Oben