Dodge Ram 2500 ablasten auf 3,5 t

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Apr. 2010
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
Gründau/Hessen
Servus,
brauche mal eure Hilfe/Rat.
Will mir am Freitag diesen Ram holen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

Der ist in den Papieren mit einem Leergewicht von 3315kg und einer zGM von 4536kg eingetragen.
War heute mal beim Tüv und der sagte mir, dass von der Leermasse mind 20% also 663 kg als Differenz zwischen Leermasse und zGM bestehen müsste.
Das haut ja dann nicht hin.
Weiterhin erzählte er mir etwas von einer Änderung von N2 auf N1 und dass das von einem Dodgehändler bescheinigt werden müsste????
Hier meine Fragen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dodge so schwer ist, habe aber keine Möglichkeit vorher auf die Waage zu fahren.
Kennt jemand einen Stelle, wo die Ablastung problemlos durchzuführen ist oder hat jemand dieses Gutachten.
Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Will nämlich wieder Pickup fahren.

Grüße

Steffan
 
Grüße,

also entweder steh ich auf dem Schlauch oda mit deinen Mathekenntissen ist es nicht so doll...also:

4536kg-3315kg=1221kg entspricht Differenz von rund 36,83 % also mehr als 20 % und somit i.O. oda???

was der genau wiegt kann ich dir nicht sagen nur das mein 1500 bj 2005 2350kg auf die Wage bringt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier:

https://www.motor-talk.de/forum/dodge-ram-1500-t296154.html

ist zu lesen das der 2500er Bj 2001; 2771 kg leer wiegen soll aba ob das stimmt
:?:
:roll:

ps.: und trotzdem war seine erste Rechnung falsch so... :twisted:
 
Du hast prozentual die tatsächliche Differenz zwischen Leergewicht und zulässiger Gesamtmasse errechnet.
Er hat aber nur die 20% des eingetragenen Leergewichtes errechnet und kommt bei der Addition auf über 3,5t, d.h.
3315 +663=3978kg und damit 478kg über seinem Ziel. :mrgreen:
 
es soll sogar möglich sein, einen 3500er dually auf 3,5t abzulasten, hab gehört, da fahren welche in deutschland rum :roll: :oops: :mrgreen:

... und die ziehen dann womöglich noch einen Tandemachser-Wohnwagen
;)
 
Hi

Meiner (1999er Modell 2500 HD QC SB V10 8.0ltr.)

Leergewicht laut FzgSchein 2850kg
Zgg laut Fzgschein 3500kg

Gruß Karl
 
Servus,
der TÜV Hessen will ein Abgasgutachten, da es eine Änderung von N2 auf N1 ist.
Aber wer hat solch ein Abgasgutachten.
Bin sehr gefrustet.

Grüße Steffan
 
Servus,
der TÜV Hessen will ein Abgasgutachten, da es eine Änderung von N2 auf N1 ist.
Aber wer hat solch ein Abgasgutachten.
Bin sehr gefrustet.

Grüße Steffan

Such dir ne Firma die das schon mal gemacht hat :idea:


Gruss Bernd
 
kein problem, sowas. muss man nur die klimaanlage ausbauen um gewicht zu sparen....















:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Servus,
brauche mal eure Hilfe/Rat.
Will mir am Freitag diesen Ram holen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

Der ist in den Papieren mit einem Leergewicht von 3315kg und einer zGM von 4536kg eingetragen.
War heute mal beim Tüv und der sagte mir, dass von der Leermasse mind 20% also 663 kg als Differenz zwischen Leermasse und zGM bestehen müsste.
Das haut ja dann nicht hin.
Weiterhin erzählte er mir etwas von einer Änderung von N2 auf N1 und dass das von einem Dodgehändler bescheinigt werden müsste????
Hier meine Fragen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dodge so schwer ist, habe aber keine Möglichkeit vorher auf die Waage zu fahren.
Kennt jemand einen Stelle, wo die Ablastung problemlos durchzuführen ist oder hat jemand dieses Gutachten.
Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Will nämlich wieder Pickup fahren.

Grüße

Steffan

Steffan

Ich wuerde mal das Dach (Camper Top)runter nehmen und dann mal auf die Waage fahren.
Ich glaube nicht an 3315 kg netto!

Gruss
Bernd
 
Servus Bernd,

genau so werde ich es machen.
Denke der wird sich so bei 2800kg einpendeln.
Dann muss ich nur noch den Dreck mit dem Abgasgutachten regeln.
Mein Ansprechpartner beim TÜV will mal schauen, ob er nicht so eine Umschreibung in den Papieren hat.
Ich hoffe..... (denn die Hoffnung stirbt zum Schluß)
 
Servus Bernd,

genau so werde ich es machen.
Denke der wird sich so bei 2800kg einpendeln.
Dann muss ich nur noch den Dreck mit dem Abgasgutachten regeln.
Mein Ansprechpartner beim TÜV will mal schauen, ob er nicht so eine Umschreibung in den Papieren hat.
Ich hoffe..... (denn die Hoffnung stirbt zum Schluß)

Hast Du schon mit Michael gesprochen, Propane_Ram ?
 
Nein,

werde ich heute mal mchen, versuche ihn dann mal zu erreichen.
Alles erledigt.
Sehr nett.
Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben