Austria: Herausstehende Reifen-Verbreiterung-Gesetz

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Big Blue

Einzelkabine
Registriert
05. Sep. 2015
Beiträge
367
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Speziell an die Österreicher möchte ich mich mit meiner Frage richten .
Seit Jänner 2016 gibt es ja einige neue gesetzte und eines davon ist das die Reifen nun "komplett" verdeckt sein müssen und nicht wie früher nur die Lauffläche !

Meine Lauffläche ist unterm Radkasten aber die bauchige Seitenwand (265/70/17 auf Pacer 17x9) steht heraus .
Habe am 4 Juli Überprüfungstermin und brauch bis dahin Verbreiterungen .

Jetzt das Problem ,hörte heute das wenn man vorm reifen steht das der Reifen von der Mitte aus nach vorne bei 10 Uhr und nach hinten bei 4 Uhr abgedeckt sein muss !
Jetzt ehrlich wie soll das gehen ????
Meine Reifen stehen oben 3,5cm vorne drüber und hinten um die 2 cm ,wenn ich zB nach hinten auf 4 Uhr gehe bräuchte ich mindestens 16cm Verbreiterung und oben nur 3,5cm !?!?!? Hää??

Hoffe ihr wisst da mehr dazu

25802242qp.jpg


Gruß M
 
ja das ist so. Schon seit langem, nicht erst seit heuer. Als ich 2003 meinen Cherokee typisiert habe war das schon so. Musst halt hinten Kotlaschen montieren und ne Lippe am Radlauf. Gibt ja klebbare Universalverbreiterungen.
Gerne genommen wird auch alter Förderbandgummi, der kostet so gut wie nix, kann mit nem Stanleymesser in Form geschnitten und mit Karosseriekleber angeklebt werden.
Oder du kaufst dir nen Satz Bushwacker Fenderflares und Kotdackerln fürn RAM.

Bei mir hat er damals ne Wasserwaage an den Reifen gestellt und geprüft ob die Verbreiterung abdeckt, den Wulst nicht die Lauffläche.

Was du NACH der Typisierung damit machst bleibt dir überlassen aber ohne hast keine Chance.

Und JA,legal schaut schwul aus. :mrgreen:
Und JA: Das ist dem Beamten der Landesregierung ziemlich wurscht. :mrgreen:

PS: Die LEDs würd ich beim Überprüfungstermin auch nicht am Auto lassen.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung wo du immer warst beim Pickerl ,seit Jänner 2016 ist es erst ersetzt das der komplette Reifen darunter sein muss vorher galt die Lauffläche . Hat mir bislang jede Werkstatt so bestätigt sowie öamtc und arbö -vielleicht würde es bis jetzt ja auch nur toleriert ,keine Ahnung

Ich fahr zum Pickerl nicht typisierungshoschi
Mich interessieren auch keine plasti anbauten auf solidem us-stahl ,fahr ja keinen Suzuki aber Geschmäcker sind verschieden ....wenn die Universal Verbreiterungen die ich ja schon bestellen wollte aber nun nicht weiß wie breit weil ich nicht weiß bis wohin wirklich gemessen wird ,einen Gummi mit 16cm flattert sehr umher der reißt ab also wie soll das ?

Die LED ist egal
 
Mal kurz zusammen gefasst:

Dein Reifen muss egal aus welcher Perspektive man schaut komplett abgedeckt sein, stimmt?

Dann mess aus wie weit deine Reifen raus stehen und schau dann im Netzt wie breit z.B. Bushwacker ist.

Sollten diese nicht reichen oder auch andere mach einfach andere Reifen drauf für den Termin.

Gruß Alex
 
Ja das ist genau das was ich nicht genau sagen kann ,wie weit sie abgedeckt sein müssen aber was ich so von anderen hörte komplett nur will ich es sicher wissen.

Sorry keine Plastikverkleidungen ! Kommt für mich nicht in frage zumal hat das jeder ,andere reifen habe ich keine -265/70/17 sind ja eingetragen

Einen Gummi anbringen der oben 3,5cm ist und unten 16cm kann dich auch nicht die Lösung sein ,oder doch
:/
 
Deck Sie komplett ab und gut is.

Wenn du nix aus Plastik bzw. Kunststoff willst bleibt dir nur de WEG die Kotflügel professionell vom Karosseriebauer verbreitern zu lassen was natürlich dementsprechend teuer wird.

Grüße
 
Wieso ist das überhaupt ein Problem wenn es exakt so abgenommen und schon eingetragen ist?

Selbst wenn die nachträglich Gesetze ändern fährst du doch nicht illegal rum wenn du vorher eine korrekte Abnahme hattest.
 
Wieso ist das überhaupt ein Problem wenn es exakt so abgenommen und schon eingetragen ist?

Selbst wenn die nachträglich Gesetze ändern fährst du doch nicht illegal rum wenn du vorher eine korrekte Abnahme hattest.

Das interessiert die Behörden nur leider oft reichlich wenig. Weisst du wie oft es vorkommt dass Sachen im Schein stehen und trotzdem erkennt z.B. die Polizei bei einer Kontrolle nicht an und legt dir die Karre still. Bei allen steht im Schein LKW und trotzdem will der Zoll PKW Steuer usw. usw.

Nur um mal 2 Beispiele zu nennen.

Viele Grüße
 
naja, PKW und LKW Zulassung und Versteuerung ist schon was anderes. Wenn ich mir Reifen eintragen lasse, dann ist das so rechtens, der Polizist kann es sehen/prüfen/sicher auch überprüfen lassen. Selbst Felgen-Reifenkombinationen (oder sonstwas) wofür es eine ABE gibt, was ja somit eintragungsfrei ist, wären demnach also bei Gesetztesänderungen illegal bzw. müssten angepasst werden. Never....
 
Viel mehr Möglichkeiten bleiben dir ned, kauf Verbreiterungen oder mach dir selber welche, mehr gibts ned. :roll:
 
Ich habe oben schon erwähnt das "wenn" nur die universalen Verbreiterungen in frage kommen -zum einen günstiger zum anderen unauffälliger und gehen leicht wieder ab !
Zum anderen wenn es wirklich komplett abgedeckt sein muss deckt das kein Bushwalker noch sonst was ab ! Da muss wirklich was zugeschnitzt werden .

Frage an die in Österreich lebenden und sich auskennenden RAM Fahrer ,wie weit muss der Reifen wirklich abgedeckt sein !?

Was da auch imme reuender mit der Steuer steht keine Ahnung verfehlt das Thema aber ich bezahle 1000€ im Jahr also weit mehr ,in Deuschland wird ab 300€ im Jahr schon geweint
:D


Im fahzeugschien steht nur welchen Gummi ich drauf haben darf sonst nix ,nichts von Felgen ! Also was will der Bulle
 
Frage an die in Österreich lebenden und sich auskennenden RAM Fahrer ,wie weit muss der Reifen wirklich abgedeckt sein !?

man kann sich als österreicher noch so gut auskennen, wenn es den gesetzen nicht entspricht bist du fällig. es gibt halt hier und da welche die es lockerer sehen, andere eben nicht.
sieh dir den link von mir an, dann sollte deine frage beantwortet sein was sein kann, darf, muss.

Im fahzeugschien steht nur welchen Gummi ich drauf haben darf sonst nix ,nichts von Felgen ! Also was will der Bulle

Nachdem es eine Einzelgenehmigung ist, "sollte" die felge auch drin stehen. diese ist ja auch in usa nicht original. original würde es nicht rausstehen, und das wird er bemängeln ...
ist eigentlich die sache des fzg besitzers sich um den rechten zustand des fahrzeuges zu kümmern.
 
Wenn du in Wien an den falschen Kieberer geräts schickt er dich zur Landesregierung.
 
Wie kommst du auf 4 Uhr? An der VA nach vorn 30 und nach hinten 50° und an der HA (wenn ich mich richtig erinnere) wird von der Nabenmitte 15cm hoch gemessen und dann waagrecht nach hinten. Bis dahin muss an der HA der Reifen abgedeckt sein. So hat es der TÜV Prüfer bei meinem Landcruiser fürs Gutachten gemessen.

Bzgl. der Reifenabdeckung. Das war von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In NÖ z.B. musste der gesamte Reifen abgedeckt sein, in Wien nur die Lauffläche. Auch wenn EU-Gesetze eigentlich hätten einheitlich angewendet werden müssen und das war die Lauffläche. Hast du einen Link zu den neuen Gesetzen wo du die Info herhast?
 
Hab heute mit einem vom TÜV gesprochen bzw war er da bis voriges Jahr tätig und er sagte mir das es gravierende Änderungen diesbezüglich gab und hat mir das so gesagt mit 10 Uhr und 4 Uhr -komplett drinnen sagte aber kann nicht 100% sagen ob das so richtig ist aber so ähnlich in jedenfall anders als es bislang war .
 
Wenn du eine Verbreiterung drauf hast, kann dir keiner was tun, denn du hast sonst einen völlig Serien-RAM. Da passt alles. Bei Geländefahrzeuge gilt/galt bei mir beim TÜV eine andere Messung als bei normalen PKW's. Tät mich wundern wenns das geändert hätten.
 
Wenn du eine Verbreiterung drauf hast, kann dir keiner was tun, denn du hast sonst einen völlig Serien-RAM. Da passt alles. Bei Geländefahrzeuge gilt/galt bei mir beim TÜV eine andere Messung als bei normalen PKW's. Tät mich wundern wenns das geändert hätten.

felgen sind nicht serie

außerdem sind alle rams einzelgenehmigt, da ist "serie" ein dehnbarer begriff, hier sollte alles eingetragen sein, auch felgen
 
felgen sind nicht serie

außerdem sind alle rams einzelgenehmigt, da ist "serie" ein dehnbarer begriff, hier sollte alles eingetragen sein, auch felgen


Das Änderungen eingetragen gehören ist schon klar 80% auf der Straße haben das nicht aber wie auch immer .
Wie lass ich das eintragen ? Sind US Felgen ohne irgendeinem Datenblatt noch sonst was ,zumal waren die drauf wie ich ihn gekauft habe .
hab einen gefragt der die Felgen verkauft und sagte da ist nichts dabei und in den Felgen steht auch nichts
Sind Pacer 17x9

25810279jc.jpg


In der Not wird's wohl sein mal Originale zu checken
 
eintragen geht über ziviltechniker, der dir für die felgen ein gutachten schreibt mit welchem du es bei der LR eintragen lassen kannst. nur wird der dir es es ohne die verbreiterung nicht erstellen, denn der beharrt natürlich auch auf die gültige gesetzeslage.
 
Oben