Anhängerblinker / AEC Dodge RAM

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
19. Nov. 2019
Beiträge
37
Reaktionspunkte
11
Ort
Weimar
Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe schon ausführlich über das lange Wochenende die Suchfunktion bemüht, leider ohne Erfolg.

Mein Problem ist, der rechte Blinker vom Anhänger blinkt plötzlich nicht mehr. Alle Fehlerquellen am Anhänger ausgeschlossen. Es liegt am Fahrzeug! Ich habe auch schon beim freundlichen in Horgau angerufen und um Rat gebeten. Hier wurde mir dargelegt, dass eventuell das Lichtmodul defekt ist.
Gibt es hier im Forum jemanden der auch das Problem hatte? Ich habe rein visuell die Kabel von der Dose bis nach vorne überprüft, auf den ersten Blick, sehen alle Isolierungen wie neu aus. Das Lichtmodul habe ich auch gefunden, liegt unter dem Sicherungskasten, hier konnte ich nicht genau prüfen, da ich ungern den kompletten Wagen lahm legen wollte. Das Fahrzeug hat erst 30.000 KM runter und hier möchte ich nicht einfach an der Elektrik herum fummeln.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. :)

Viele Grüße

Thomas
 
Hatte ich mal, als der RAM recht neu war und ich meinen 3-Seitenkipper zum TÜV fuhr.
Blinker am Hänger gingen nicht.

Im Endeffekt war nicht der Hänger schuld, sondern das Blinkersteuergerät am RAM.
Ein Mal auf Garantie neu und der Hänger blinkte wieder.
 
Du meinst also das Blinkersteuergerät des Fahrzeugs, nicht das Umrüstmodul der Lichtelektronik? (Lichtmodul AEC)
 
Die sprachen damals von Steuergerät des Blinkers.
 
Naja, wenn man versucht bei AEC jemanden ans Telefon zu bekommen, ist die Frage schon berechtigt. Als Privatperson hast Du keine Chance. Ich werde jetzt mal den Händler beauftragen bei dem ich das Fahrzeug geholt habe. Mal sehen ob die bei AEC etwas erreichen.
 
Naja, wenn man versucht bei AEC jemanden ans Telefon zu bekommen, ist die Frage schon berechtigt. Als Privatperson hast Du keine Chance. Ich werde jetzt mal den Händler beauftragen bei dem ich das Fahrzeug geholt habe. Mal sehen ob die bei AEC etwas erreichen.
Natürlich nicht, dafür sind die ja auch nicht da bzw. zuständig.
Rufst bei Miele ja auch nicht den Geschäftsführer sondern nen Händler an, wenn Du ein Ersatzteil willst.
 
Also das Lichtmodul ist ein von AEC produziertes Teil, also ist AEC dafür zuständig!
 
AEC ja, jedoch ist für Ersatzteile der Vertrieb/ Händler zuständig und nicht die Zentrale/ Entwicklung.

Wenn ich als Endkunde etwas benötige muss ich mich auch bei den zuständigen Stellen dafür melden.
Der Ansprechpartner für Ersatzteile ist nicht die AEC Zentral, sondern der Händler/ Stützpunkt.

oder fährste für die Wartung auch in die Zentrale bzw. hast dein Auto da gekauft oder abgeholt? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
Dafür warste ja auch beim Händler.
 
Moin
Ich habe gerade das gleiche Problem am Gen 5 von AEC.
Weiß jemand wo dieses Steuergerät verbaut ist.
Bisher 35.000 km lief alles problemlos.
 
Ein Anhängermodul ist nur eine Relaisstation.
Alle Funktionen, wie Blinker z.B. gehen rein, werden über ein Relais und Sicherung über externe 12V ausgegeben.
Mittlerweile in SMD Technik, also Mikro.
Ergo kann man alle Funktionen, die reingehen mit einem Multimeter messen.
Vielleicht ist ein Stromdieb dran und der ist korrodiert.
Dann zahlst du ein neues Modul…
 
Moin
War heute in RAM Werkstatt, die haben alles durchgetestet.
Die US Dosen sind nicht mehr angeschlossen. Das AEC Anhängermodul ist abgeraucht im wahrsten Sinne des Wortes.
1 kleiner unscheinbarer Baustein ist verkohlt.
Das Modul selbst ist ein „Schnapper“: 1305 € plus Montage.
Stromdiebe oder ähnlichen Pfusch gibt es an meinem RAM nicht.

Also da werd ich mal weiter erkunden ob da eine Möglichkeit des Rückbaus zu finden ist.
Danke erst mal
 
Moin
War heute in RAM Werkstatt, die haben alles durchgetestet.
Die US Dosen sind nicht mehr angeschlossen. Das AEC Anhängermodul ist abgeraucht im wahrsten Sinne des Wortes.
1 kleiner unscheinbarer Baustein ist verkohlt.
Das Modul selbst ist ein „Schnapper“: 1305 € plus Montage.
Stromdiebe oder ähnlichen Pfusch gibt es an meinem RAM nicht.

Also da werd ich mal weiter erkunden ob da eine Möglichkeit des Rückbaus zu finden ist.
Danke erst mal
Das ist ja ein Schnapper, beim Gen 4 ist das ganze ja recht entspannt.
Da dauert der Einbau zwei Minuten.
Ich hab bei meinem Gen4 den ganzen Rotz ausgebaut.
Beste Entscheidung. 👌🏼
 
Ich hänge mich mal kurz hier dran, da bei mir der rechte Blinker zwar mit Anhänger blinkt, aber schnell...

Laut Werkstatt liegt es am RAM (wäre ich gar nicht nach meinen Test mit einem anderen Hänger drauf gekommen...), da die mit dem AHK-Stecker-Prüf-Gerät getestet haben. Jedenfalls, tippen die auf das Modul, welches hier auch benannt wurde.

So richtig zeigen wollte man mir das nicht. Wo ist das verbaut? Ich will selbst nachmessen. :)
 
Ich hänge mich mal kurz hier dran, da bei mir der rechte Blinker zwar mit Anhänger blinkt, aber schnell...

Laut Werkstatt liegt es am RAM (wäre ich gar nicht nach meinen Test mit einem anderen Hänger drauf gekommen...), da die mit dem AHK-Stecker-Prüf-Gerät getestet haben. Jedenfalls, tippen die auf das Modul, welches hier auch benannt wurde.

So richtig zeigen wollte man mir das nicht. Wo ist das verbaut? Ich will selbst nachmessen. :)
Oft sitzt es hinter dem rechten Rücklicht.
Also Rücklicht mal ausbauen und in dem "Loch" nachschauen.
Bei meinem sitzt es oberhalb vom Rücklicht.
 
Oben