52" LED Light bar Mount gesucht

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Big Blue

Einzelkabine
Registriert
05. Sep. 2015
Beiträge
367
Reaktionspunkte
0
Hallo

Hab die Frage in einem meiner anderen Threads gestellt aber dachte vielleicht ist es besser einen neuen dafür zu nehmen da es im Prinzip ein anderes Thema ist .
Ich habe gestern paar teile geliefert bekommen ,52" 300W Balken ,Halterungen und 4x 18W Eyoulife Würfel

Problem nun die Halter waren die falschen ...nicht für 52" sondern 50"
Alles Biegen und drehen und schieben hat nichts gebracht sie passen nicht
:/

Zum einen lag der Balken imme RAM Dach auf oder auf der Scheibe , erstens waren sie zu kurz Sodas der abstand zur Scheibe bzw Dach gegeben gewesen wäre und zum anderen die Form das man sie and Dach seitlich befestigen kann .
Hab sie zerstört in einem Moment der Freude darüber :roll:

Könnt ihr mir helfen ????
Ich brauch für einen geraden 52" Balken am 2007 RAM die beiden Halterungen, woher bekomme ich die ?
Irgendwie finde ich nichts wo ich sage das könnte echt passen denn die ich fand haben alles das Bild von dem die ich habe und die passen nicht
Ideal wäre wenn einer von euch selben RAM hat mit 52" Balken wo ich sicher sein kann das die Halter auch passen

24500577br.jpg


24501249qe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist denn die Light Bar her?
Die werden vermutlich nur die falsche Halterung beigelegt haben.
Haben garantiert auch die richtige für 52" da.
Oder du baust sie dir selber, falls möglich...
 
Nein hab ich separat gekauft das war kein kompletter sorglos Satz
;)

Da mein RAM noch Neuwagengeruch hat
:D
möchte ich nicht unbedingt da was Leienhaft frikeln ,soll ja was gleich sehen wenn du verstehst
:)
 
Verstehe ich jetzt gerade nicht...
Du hast die Light Bar und die Halterung separat gekauft?

Dann ist ja eins von beiden falsch. Entweder passt die Light Bar in 52" nicht zur Halterung,
oder du brauchst neue Halter
:-D


Aber die gibt es dort nicht zu kaufen, wo du die jetzigen her hast
:?:

Hab ich jetzt verstanden
:?:
:oops:

... soll ja was gleich sehen wenn du verstehst

Wenn du wirklich die Möglichkeiten zum anfertigen hast, sehen die hinterher doch gleich aus.

Dir wird bestimmt bald jemand ne Adresse oder einen Link mitteilen... :mrgreen:
 
Die Löcher seitlich an der Light Bar sind nicht zufällig weitere Verschraubungspunkte?
Sodass du die Light Bar einfach höher montieren kannst...

Kann man auf dem Foto nicht so richtig erkennen.
 
Kannst du wenn die cree dinger im einsatz hattest mal nen wort zu denen lassen, evtl auch ein bild mit der ausleuchtung?


In der amazon bewertung steht das die teile nicht entstört sind und beim radio probleme verursachen durch den störstrom.
Das wäre klasse wollte die nämlich auch mal probieren.
 
@UsPower

Stimmt Balken separat von Halterungen gekauft ,wusste nicht das es ein Problem wird ...dachte solange ich mich daran halte das wenn ich einen 52" Balken habe die Halterungen für 52" nimm passt das .
Nur stand bei den Halterungen 52" und weiter unten was ich übersehen habe 50"
Wie ich es beim montieren bemerkt habe habe ich sie etwas zurecht gebogen ,dann mit Beilagscheiben zwischen Balken und Halterung um den Winkel zu verändern und dazu versucht an verschieden stellen am Dachpfaltz es passenden zu bekommen jedoch erfolglos ...selbst mit der flex etwas abzuändern bringt nichts ,die Halterung ist nicht hoch und lang genug und der Balken liegt entweder am Dach voll auf und auf einer Seite kommt man nicht zur Halterung oder das selbe bei der Windschutzscheibe .

Jetzt ist es so das ich bislang für 52" geraden Balken keine Halterungen finde und wenn zB eBay.com oder amazone.com senden die nicht nach Europa /Austria
Und nein ich habe keine Möglichkeit sie selbst zu fertigen und sie machen lassen kostet mehr als der Balken und das ganze wert ist ist
:/

In den Löchern seitlich sind die Schrauben die den seitlichen Deckel halten

Blapple
Sorry sind Eyourlife keine Cree hab mich vertan
Bei den Cree war ich mir nicht sicher und hab mich spontan um entschieden

@JensG
Danke für den Link die hab ich gestern bestellt bis ich an anderer Seite erfahren habe von jemanden der die hast das die auch nicht passen ,auch zu kurz und mussten mit einem Blechstück verlängert werden
 
Ich hab an 50er curved gehabt, nach 14 Tagen war er undicht und dann hab ich ihn wieder runtergerissen, die Windgeräushe waren untragbar. Jetzt hab ich vier zugeklebte Löcher in den Regenrinnennuten. War ned so der Burner.
 
@JensG
Danke für den Link die hab ich gestern bestellt bis ich an anderer Seite erfahren habe von jemanden der die hast das die auch nicht passen ,auch zu kurz und mussten mit einem Blechstück verlängert werden

Hast Du dir die Alternativ Halterungen auf der Seite schon angesehen?
 
auch bei denen würde ein feedback gut sein, wie gesagt, ich bin auch auf der suche nach mehr licht bei rückwärts und beim fernlicht
:)

sind ja in der selben preisklasse.
und die maße wären auch spitze, da ich die dinger gerne hinterm kühlergrill anbauen würde!

danke schonmal
:)
 
Ich Höre immer wieder das die Balken nichts taugen ,laut und undicht
Dann wieder sind super und alles ohne Probleme wobei selbe Preisklasse ...
Bin immer unsicherer und vielleicht gut das ich den Rahmen noch nicht angebohrt habe .
Bin kein Freund davon den Balken auf Dem Dachträger zu montieren nur scheint mir das die einzig vernünftige und beste Lösung zu sein !?
Seht mal ,was sagt ihr ?
Passt wie angegossen drauf ,habe den Träger um eine befestigungsmöglichkeit noch nach vorne gezogen und den Balken mal drauf gestellt .
Passt super drauf nur etwas hoch oder :oops: :shock:

Andere Möglichkeit wäre den Balken davor zu montieren nur dafür habe ich keine befestigungsmöglichkeit da nur dünnen Plastik / versperrbarer deckel von dachteäger....außer mit Kabelbinder :mrgreen: :oops:









Gruß Markus
 
Das letzte Bild (davor ) sieht doch ganz Vernünftig aus. Baust Dir eine Klammer selber wie bei den Blumenkisten am Balkon Geländer.
Der Balken selbst hat ja seitlich schon die Bohrungen zur Befestigung. Jetzt nen Stück Metall streifen im 90° Winkel gebogen und hiner dem Träger lang am Fuß des Trägers eingehackt. Wenn Du jetzt in dem kurzen Stück was hinter dem Fuß ist noch eine Verschraubung positionierst, sollte sich der Leuchtbalken selbst ranziehen und ist fest....
Könntest auch ein Langloch von der Seite her machen und so das ganze im Leuchtbalken befestigen.
 
Sollen das Suchscheinwefer sein? :shock: Is das so erlaubt?
Sieht a bissel aus wie der Fiat Multipla.... :mrgreen: Nicht unbedingt meins, sorry...
 
Für suchscheinwerfer wären sie zu schwach und müssten von innen zu bedienen sein
;)

Sind normale arbeitescheinwerfer wie alle anderen die man an seiner Karre anbringt nur finde ich mit dem Vorteil das sie zum einen zB in extremer Dunkelheit etwas mehr Licht bieten auch wenn nicht viel und zum anderen als arbeitescheinwerfer (Reifenwechsel) im dunkeln leicht bieten bzw links und rechts Licht machen bei bedarf .
Und bohren musste ich auch nichts ,super so ....denn Windgeräusche gibt es auch keine !

Fredl
Richtig
;)

Wollte ja den Balken wie "alle" ,so ist es wie nicht alle ....im Nachhinein gesehen viel besser
:)


Beim Jeep gibt es sowas ähnliches ,Saugeil :p
 
Läuft ja
Bin zufrieden
:)


24532136rw.jpg


Auch seitlich recht fein

24532159oz.jpg


Nur Abblendlicht

24532162gb.jpg


Ablendlicht und LED

24532167wj.jpg
 
Ich Höre immer wieder das die Balken nichts taugen ,laut und undicht
Dann wieder sind super und alles ohne Probleme wobei selbe Preisklasse ...
Bin immer unsicherer und vielleicht gut das ich den Rahmen noch nicht angebohrt habe .
Bin kein Freund davon den Balken auf Dem Dachträger zu montieren nur scheint mir das die einzig vernünftige und beste Lösung zu sein !?
Seht mal ,was sagt ihr ?
Passt wie angegossen drauf ,habe den Träger um eine befestigungsmöglichkeit noch nach vorne gezogen und den Balken mal drauf gestellt .
Passt super drauf nur etwas hoch oder :oops: :shock:

Andere Möglichkeit wäre den Balken davor zu montieren nur dafür habe ich keine befestigungsmöglichkeit da nur dünnen Plastik / versperrbarer deckel von dachteäger....außer mit Kabelbinder :mrgreen: :oops:









Gruß Markus


Ich würde auch keine Löcher bohren wollen!!

Aber sagt mal wo holt ihr Strom her??
Durch die Türdichtung?? Oder auch wieder Loch in Dach..

Ich werde meine wahrscheinlich in die Stoßstange bauen sind dann zwar nur 42" Curved
8e2d69defe3dccf854f23b02abb8af71.jpg


Aber gibt keine Windgeräusche...


Gruß hippie
 
Oben