2003er Cummins Traggelenk / Radlager / Bremsbeläge

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
08. Sep. 2011
Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
Fischamend
Grüße euch liebe leute ...

und wieder gibts was zu tun im Hause BlownBastardRacing
:)


eine Arbeitskollege von mir (Öster. Bundes Bahnen ) hat mich angehauen ob ich erm ned die traggelenke bei seinem 2003er HD Cummins tauschen kann ...




no problemo is ja ned so die wilde sachen ... aber falsch gedacht ... schon beim reifen runternehmen und entfernen der bremszangen kamen die ersten überraschugnen zum vorschein ....

haupsächliche troubles nur an der fahrerseite .... Radlager lässt sich mit der hand gar nicht mehr drehen ... traggelenke haben spiel bis zum abwinken ... bremsbeläge teilweise gar nimma exestent ....










aber um nicht zu weit vorzugreifen hier mal die ersten schritte :

--------------------------------------------------------------------------------------------------

ausgangbasis ... Reifen runter ... 2x18er größe schrauben öffen hintem am bremssattel und bremssattel mit starken kabelbindern an dem unteren control arm befestigen ....





---------------------------------------------------------------------------------------------------



gut dann ist die sich auf die traggelenke mal frei ... das sind die guten aber ziemlich geschrotteten dinger ...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 189
  • 3.jpg
    3.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 201
  • 4.jpg
    4.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 190
  • 5.jpg
    5.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 188
  • 6.jpg
    6.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 196
  • Bremse.jpg
    Bremse.jpg
    88 KB · Aufrufe: 197
  • 2.jpg
    2.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 200
sapperlot. da hätte der kollege aber nur noch etwas warten brauchen, dann wäre das alles von alleinen auseinander gefallen. immer nach dem motto, "man muss nur was abwarten können".
 
Nachmittag folgen die restlichen bilder ... ja das schlimme ist der wagen hat 77tkm drauf und schaut so aus .. meinner hat 221tkm und ist nicht annähernd so schlimm beinander ...
 
so weiter geht mit dem kleinen how to
:)



dann erstmal die schrauben von den traggelenken lösen ... kann man nachher auch machen aber ich hab mal alles geöffnet weils eh angewärmt werden musste so ging das in einem aufwasch
:)






-------------------------------------------------------------------------


dann geht an der hinterseite weiter mit den 4 Schrauben des radlagers .... am einfachsten ist die schrauben ca 1 - 1,5 cm rausdrehen ... dann mit der passenden nuss und der verlängerung an der achse ansetzten irgendwo und mittels der hilfe der servolenkung (einlenken) das radlager aus dem sitz drücken ... hat in diesem spezial fall nicht funktoniert .. da musste schweres gerät in form von meissel und vorschlaghammer ran ...





rundum an diesen laschen zwischen meiseln ...




----------------------------------------------------------------------------------------


in diesem rostigen fall muste ich leider die nicht-gentleman methode wählen und die traggelenke durchfelxen um den ganzen schenkel runterzubekommen und dann das radlager rauszufiletieren ....






normalerweise schaut das so aus ... auf der beifahrerseite ging das alles recht problemlos ...



-----------------------------------------------------------------------------------------




so mit viel gewalt und schwerem gerät hab ich dann das radlager samt welle vom schenkel gelöst und dann die welle vom radlager ....

ziemlich rostige angelegenheit .... das radlager ist nicht mehr mit der hand drehbar ....








--------------------------------------------------------------------------------------


nach eine schleif und reinigeungssession hab ich die welle wieder hingebracht ....
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 156
  • 8.jpg
    8.jpg
    120 KB · Aufrufe: 160
  • 9.jpg
    9.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 156
  • 10.jpg
    10.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 153
  • 16.jpg
    16.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 172
  • 15.jpg
    15.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 163
  • 14.jpg
    14.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 161
  • 13.jpg
    13.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 163
  • 11.jpg
    11.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 154
  • Radlager meisseln.jpg
    Radlager meisseln.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 161
Tja, was ein bisserl Pflege halt so ausmacht.

Habe kürzlich bei meinem auf der Beifahrerseite vorne die Traggelenke gewechselt, war ne Sache von ca. 90 min. Sind zum Glück noch nicht so festgerostet gewesen, wie die auf Deinen Bildern. Am meisten gefuchst hat mich der Stecker des ABS-Sensors, weil genau da die Standheizung drauf montiert ist.

Gruß Karl
 
Oben