'07 RAM1500 4x4 sucht Reifen für Schlamm...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Felix181184

Mannschaftskabine
Registriert
27. Juli 2015
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
10
Ort
South Thuringia
... auch ohne Zulassung - scheißegal.
Ich brauche Schlappen, die den RAM durch knöcheltiefen Schlamm bringen. Besonders beladen wie folgt.



Gibt es sowas in der Art für Dimensionen eines nicht höhergelegten 1500ers?



Husa, sprich! :mrgreen:
 

Anhänge

  • IMG_20180414_162109.jpg
    IMG_20180414_162109.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 173
  • IMG_20180414_193801.jpg
    IMG_20180414_193801.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 178
In 33" wird es schwierig was Anständiges für den Schlamm zu finden. Mit 35ern wäre die Auswahl wesentlich größer, was auch den Geländeeigenschaften sehr dienlich ist.
 
OK, aber die Spur darf ums Verrecken nicht breiter werden. Dann komme ich nicht mehr in meinen Wald. Also zwei Zoll höher, und 35er auf extra Felgen...
 
Du hast ja sicher auch nur Straßenreifen drauf. :dontknow: Mit guten MT-Reifen sieht das halt ganz anders aus. Du musst ja sicher auch über befestigte Straßen fahren und das wird mit den Traktorreifen nicht lustig.
 
Quatsch, ich hatte auf meinem Suzuki auch Treckerreifen. Top :mrgreen: Doof ist das du mindestens 17" brauchst. Die günstigen Runderneuerten gibts meist nur in 15 und 16"
 
Nicht wirklich. Ich muss lediglich einmal eine Straße queren - das geht schon.

Sowas was ich jetzt drauf habe ist Spielzeug für meine Belange und wirklich ungeeignet. Taugt nur für die Eisdiele. :twisted:
 

Anhänge

  • IMG_20180415_110953.jpg
    IMG_20180415_110953.jpg
    687,3 KB · Aufrufe: 105
... oder es wird trotzdem ein Zweit-Unimog.
8)
 
Habe noch einen Satz 17" STT hier liegen, Profiltiefe müsste ich mal nachmessen. Sind aber noch recht gut.
 
War auch nicht all zu ernst gemeint. Ab 60 gehts rutschend ums Eck und beim anhalten spürst du jeden Profilblock einzeln. Abgesehen davon sind die nur 60kmh Zulassung. Aber im Gelände gehts voran.
 
Habe noch einen Satz 17" STT hier liegen, Profiltiefe müsste ich mal nachmessen. Sind aber noch recht gut.

Noch auf Felgen? Wenn die noch taugen, könnte ich mir die mal ausleihen und probefahren - und evtl. gegen nen Kasten Ostbier tauschen... :mrgreen:
 
Noch auf Felgen? Wenn die noch taugen, könnte ich mir die mal ausleihen und probefahren - und evtl. gegen nen Kasten Ostbier tauschen... :mrgreen:

Warum drohst Du dem Monsti, wenn er Dir was leihen soll? :shock: :shock: :shock:
 
Stimmt eigentlich. :mrgreen:
Können ja auch tauschen, meine Schluffen sind mit ca. 3tkm noch jungfräulich. Brauche keine 20-Zöller...

Interco Super Swamper LTB09 in 34x9.5-17 sind nach Auskunft mehrerer amerikanischer Dodge-Händler und Reifenhändler auf Gen.4 möglich. Bei 0.8 Zoll größerem Außendurchmesser und etwas geringerer Breite im Vergleich zum 275/60-20 könnten sie auch auf Gen.3 passen.
Die Diagonal-Bauart ist für deinen Einsatz förderlich:
1.) Bessere Selbstreinigung der Lauffläche,
2.) besserer Grip im Matsch durch die flexiblere Lauffläche,
3.) robustere Seitenwand durch mehr Lagen und damit unempfindlicher gegen Schnitt- und Stichverletzungen.
Diagonalreifen (Biasply, Crossply) sind fürs deshalb fürs Gelände besser, Radialreifen (Gürtelreifen) bei überwiegendem Einsatz auf festen Straßen.
Pitbull-Tires müssten ebenfalls was passendes haben.

Viel Spaß im Matsch und Gummistiefel an deinen Füßen.
Wie Oli-gibt-Gas schon geschrieben hat:
4x4 ist wo der Abschlepper nicht hin kommt.

Gruß
Matthias
 
Richtig, wird oft vergessen. Fürs Gelände gröbere Gleitschutzketten ( so hieß das doch bei der Bundeswehr).

Viel Spaß im Gelände.

Gruß
Matthias

Uuuhh - das ist doch mal was... :-k
Da könnte ich mir das Umsatteln schenken.
 
Oben