Ölwechsel 5.9 Magnum

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

kalle396

QuadCab
Registriert
06. Juli 2016
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
1
Ort
29323 Wietze
Moin Dodgegemeinde...

Hätte mal eine kurze Frage bezüglich des Ölwechsels.
Normalerweise mache ich sowas selber und habe was von 4.7 Liter beim 5.9 Magnum Motor gelesen.Werkstatt hat 5.3 aufgefüllt ?
Da mein Wagen aber eh zur Differenzial Wartung dort war habe ich das gleich mitmachen lassen.
Punkt 1 :Vorher war er trocken jetzt tropft der Filter :shock:
Hoffe es liegt nur daran das er nicht richtig angezogen wurde das werde ich morgen überprüfen.....
Und meine Fachfrage an euch sind 5.3 mit Filter ok ?
 
Jup 4.7l sind mit! Filter. tropfen wird er entweder weil se den nicht richtig fest gedreht haben, ist nämlich mehr als nur handfest. Oder aber sie haben beim filter auffüllen geschlurt und was neben die gummidichtung gekippt. Das tropft aber normalerweise nicht länger als 2 tage nach. Und auch nicht in beachtlichen mengen.
 
Ging bei mir auch nicht. Nach Ölwechsel Motor laufen lassen und nochmal kontrolliert. Bei max. Ölstand war immer noch was im Kanister. Das mit den 4,7 kommt schon hin.
Ist er denn laut Peilstab überfüllt?
 
Danke für eure schnellen Antworten.
Laut Peilstab ist es gut deswegen frage ich mich ja wo die 5.3 Liter gelassen haben ??? Vielleicht hat er auch schon was rausgedrückt aus der Filterdichtung :roll: und tropft deswegen.Also 4.7 mit Filter den ich morgen mal nachziehe und warte dann den Urlaub der Werkstatt ab bis zum 3.1.Stehe dann mal sowas von auf der Matte da.
Schöne Restweihnachten
Markus
 
Wenn die wirklich 0,6 L mehr drauf gemacht haben und die zur Dichtung rausgedrückt wurden, war das aber eine schöne Sauerei.
Die werden die Füllmenge irgendwo falsch abgelesen haben und das steht nun auf deiner Rechnung. Glaube nicht, das die es abgemessen haben.
 
Wenn die Werkstatt keine Daten bezüglich der Füllmenge hatte, geht sie nach der Anzeige am Peilstab.
Und der TE sagt selber, dass es laut Peilstab i.O ist.
Was willst denn da den Lauten machen?
 
Wenn ich Ölwechsel mache, gehe ich immer nach Peilstab, nie nach Werksangaben. Bei dir gibt´s zwei Möglichkeiten:
1. Die Werkstatt hat korrekt aufgefüllt und nur die Angaben auf der Rechnung absichtlich oder unabsichtlich verdattelt.
2. Bei deinem Motor ist ´ne andere Wanne oder ein anderer (Aftermarked) Peilstab verbaut und daher die Differenz.

Wenn wirklich zu viel aufgefüllt wurde, drückt es das Öl aber nie aus der Filterdichtung. Diese "Leckage" hat einen anderen Grund (nicht fest genug angezogen oder irgend´ne Undichtigkeit an dieser Stelle (Dichtsitz verschmutzt, Filter selbst def., o.ä.).

DenLarry machen würde ich nicht in der Werkstatt. Aber das "Phänomen" mal ansprechen kannst du schon. Vielleicht klärt es sich ganz unproblematisch auf.

Laß hören.
 
Na ich will ja da keinen Lauten machen....
Erstens ist es ärgerlich das er tropft da der Motor vorher keinen Tropfen verloren hat. Und heute bin ich zum Dienst mit dem Wagen und habe ihn absolut grade hingestellt und siehe da Overfill :letitallout: Stand bei mir wohl nicht ganz grade....
Soll ich jetzt sicherheitshalber etwas ablassen bevor ich morgen wieder nachhause fahre ???
Mann Mann wenn man nicht alles selber macht....
 
Wenn es wirklich nur minimal ist, was übersteht, kannst du es lassen, ansonsten wäre es zu empfehlen, was abzusaugen. Filter nachgezogen,dicht ? Ist ja dann sehr ärgerlich, wenn die Werkstatt nicht mal ´nen einfachen Ölwechsel auf die Reihe bekommt.
 
Filter habe ich nachgezogen,ob er dicht ist wird sich morgen zeigen wenn ich zu Hause bin.
Ca 1 cm Overfill zeigt er mir an habe jetzt 5 x kontrolliert und der Motor ist seit 1 Std aus.
Absaugen wird wohl schwierig an Weihnachten
:(

Bleibt mir wohl nur der Weg über die Ablassschraube....Sauerrei #-o Ist wohl besser so !!!!
 
Mit verbrennen ? Glaub ich nicht, wieso sollte er. Schlimmer ist die Gefahr der Schaumbildung, wenn die Kurbelwelle ins Öl schlägt.
 
na ja, beides, Schaumbildung ist die erste Gefahr, und wenn das Öl über die KGH-Entlüftung in den Ansaugbereich kommt auch Ölverbrennung.
Durch mehr Öl in der Wanne steigt der Druck im Kurbelraum, was das Öl über die Entlüftung fördern kann. Wobei das für den Motor weniger schlimm wäre.

Auf jeden Fall sollte das überfüllte Öl raus.

Gruß
gollum
 
Danke für eure Hilfe bekomme ich ja Gänsehaut was da alles passieren kann. So habe über die Ablassschraube 0.5 Liter abgelassen und bin jetzt knapp unter Maximum und um ein gutes Gefühl reicher :lol: und habe dabei gleich das nächste Elend Entdeckt in Form einem im Durchmesser 10 cm Bremsflüssigkeitsfleck:( Das Teil was an der Vorderachse angeflanscht ist mit der Unterdrockdose wo die Bremsleitungen reinlaufen ist auch plötzlich undicht
:evil:
Und die Bremsflüssigkeit habe ich dort auch wechseln lassen.....Ich höre lieber auf Weiterzudenken und freue mich auf den 3.1 wenn die wieder auf haben.Da ist Klärungsbedarf angebracht.
Werde das dann hier berichten was ich als Antwort bekomme....
So jetzt kümmer ich mich um die Ente im Ofen und blende den Wagen erstmal aus bevor ich mich noch mehr Aufrege an Weihnachten.
Gruß Markus.
 
Nen halber liter zu viel kann schon viele probleme verusachen, ich würde empfehlen das abzulassen. Ich glaube ich hatte auch mal 0.5l zu viel und da hatte die pumpe schon angefangen schaum zu schlagen!
ablassen über die schraube ist auch nicht so eine schweinerei! Ich hatte mir ne 1.5l Wasserflasche aufgeschnitten zum auffangen. Nen karton unters auto gelegt und dann abgelassen. Dann mit hilfe vom flaschenhals das abgelassene öl in ne öldose abgefüllt.
 
Öl habe ich ja jetzt auf Level...Und es kommt ja nicht aus der Dose sondern tropft an der Stelle wo es an der Vorderachse verschraubt ist. Das Teil hier und an den beiden schrauben tropft es...
Aber heute ist sowas von der Wurm drin bei mir....Auto vorhin aus der Halle gefahren und abgestellt....Da steigt mir ein verdächtiger Spritgeruch in die Nase und am Tank läuft es wie bei den Niagarafällen #-o Also schnell wieder rein in die Halle und mich irgendwie zwischen Seitenteil und Tank Richtung Domdeckel gequetscht und endlich dazwischen läuft nichts mehr....Ist nicht mein Tag heute aber euch trotzdem noch einen schönen Abend . Mal sehen ob ich morgen 40 Liter auf der Heimfahrt brauche....
:(
Bringe mein Auto nie wieder in eine Werkstatt ist ja wie verhext.
 

Anhänge

  • 20161226_152141.jpg
    20161226_152141.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 102
Es wird nix mehr laufen weil die Spritpumpe aus ist. Hatte ich auch schon mal. War die Benzinleitung dicht am Pumpenanschluß eingerissen.
 
Oben