was habt ihr euch HEUTE gekauft?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

Kimster09

Das war ich nicht…
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
19. Jan. 2022
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
2.109
Ort
Kreis Recklinghausen, Deutschland
Da steht aber DODGE drauf.🤔😉
Du Banause vorm Herrn! Er fährt gemäß seiner Signatur einen 2005er RAM. Also einen Dodge. Nicht so wie Du einen „RAM Truck“ pfffffffff

Und wenn man es etwas modifiziert und ein kleines zartes & zwischen Kopp und Dodge malt gilt es auch heute noch 😉
 

Hugonator

En eschde Pälzer Bu 🍷
Registriert
20. Sep. 2022
Beiträge
771
Reaktionspunkte
1.022
Ort
Mainz / Kaiserslautern 🇩🇪

Tron

Master of Disaster
Registriert
14. Mai 2013
Beiträge
5.694
Reaktionspunkte
2.269
Ort
Jackson MS
Hätte auch nen IBC Container nehmen können, war mir aber zu heiß da Ablauf unten. Wenn da mal was undicht wird......
Ach, die IBC's sind bewaehrt. Was da so alles an Chemikalien drin aufbewahrt wird. Dass da mal der Hahn undicht wird habe ich noch nicht erlebt. Lecks gibt es meistens nur dann, wenn da einer die Stapelgabel rein faehrt...
 
Registriert
09. Jan. 2023
Beiträge
37
Reaktionspunkte
37
Ort
Lüneburger Heide, Deutschland
Hallo Gemeinde, heute die verrottete Einschub-AHK rausgekloppt. Rostumwandler, Füller und Lack bestellt. Und damit ich nicht immer mit dem Schweinehaken rumfahren muss und mir die zarten Unterschenkel stoße (ja - ich bin zu dusselig), habe ich einen Einschub (ohne Licht) und einen abschließbaren Sicherungssplint bestellt - damit keiner auf dumme Gedanken kommt :)
 

Tron

Master of Disaster
Registriert
14. Mai 2013
Beiträge
5.694
Reaktionspunkte
2.269
Ort
Jackson MS
Lass' den Einschub doch einfach draussen.
So selten wie ich die AHK brauche, hab' ich den nie drin, sondern er liegt gut trocken in der RAMbox.
Abgesehen davon haette ich dasselbe Problem wie Du, der Abstand zwischen Truck und Garagentor (an dem ich vorbei muss, wenn ich zu meiner Werkbank will) ist nur ca. 60cm. Und noch weniger mit der AHK drin...

BTW, ist Euch eigentlich aufgefallen, dass die 2500er einen 2.5"-AHK haben, so ziemlich alle (hier verfuegbaren) Einschuebe aber 2" sind?
Hab' jetzt einen Stahladapter dafuer, aber wackelig ist's trotzdem etwas.
 

Christian75

Immer mit der Ruhe
Registriert
09. März 2021
Beiträge
8.363
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Nürnberg
Du Banause vorm Herrn! Er fährt gemäß seiner Signatur einen 2005er RAM. Also einen Dodge. Nicht so wie Du einen „RAM Truck“ pfffffffff

Und wenn man es etwas modifiziert und ein kleines zartes & zwischen Kopp und Dodge malt gilt es auch heute noch 😉
Du erwartest zu viel um die Uhrzeit. Du kennst bestimmt das Faultier vom Behördenschalter aus Zoomania oder wie der Streifen heißt. Ich fühle mich dem jeden Morgen tief verbunden. 😄
 

cosmo87

1500er
Registriert
06. März 2020
Beiträge
2.948
Reaktionspunkte
1.269
Ort
Rotenburg
BTW, ist Euch eigentlich aufgefallen, dass die 2500er einen 2.5"-AHK haben, so ziemlich alle (hier verfuegbaren) Einschuebe aber 2" sind?
Hab' jetzt einen Stahladapter dafuer, aber wackelig ist's trotzdem etwas.
Ja, wurde noch vor kurzem in einem TFL Video erwähnt. Wegen der höheren Anhängelast. Dort wurde ein Kupplung von Gen-Y vorgestellt, die in der höhe verstellbar war. Keine Ahnung was die kostet, aber dir bleiben ja wenigsten noch Tax und Shipping erspart.
 

Tron

Master of Disaster
Registriert
14. Mai 2013
Beiträge
5.694
Reaktionspunkte
2.269
Ort
Jackson MS

DodgeDieter

Power Wagon
Registriert
30. März 2007
Beiträge
8.374
Reaktionspunkte
77
Ort
59269 Beckum
Lass' den Einschub doch einfach draussen.
So selten wie ich die AHK brauche, hab' ich den nie drin, sondern er liegt gut trocken in der RAMbox.
Abgesehen davon haette ich dasselbe Problem wie Du, der Abstand zwischen Truck und Garagentor (an dem ich vorbei muss, wenn ich zu meiner Werkbank will) ist nur ca. 60cm. Und noch weniger mit der AHK drin...

BTW, ist Euch eigentlich aufgefallen, dass die 2500er einen 2.5"-AHK haben, so ziemlich alle (hier verfuegbaren) Einschuebe aber 2" sind?
Hab' jetzt einen Stahladapter dafuer, aber wackelig ist's trotzdem etwas.
Ich habe das so gelöst. Bomben fest.
 

Anhänge

  • DSC_0229 - Kopie.JPG
    DSC_0229 - Kopie.JPG
    364,4 KB · Aufrufe: 0

DodgeDieter

Power Wagon
Registriert
30. März 2007
Beiträge
8.374
Reaktionspunkte
77
Ort
59269 Beckum
Ersten ist es nicht aufgeschweißt sondern geschraubt, nur die hintere Platte mit dem Gewinde ist an den aufgeschraubten Distanzstücken angeschweißt . Somit kann ich das also an jedem neuen 2Zoll Einschub gebrauchen. Zweitens brauche ich nicht drunter krabbeln , geht so wenn du dich dahinter hockst. Ist ja ein Power Wagon und ich ein kleiner Wicht.:cool:
 
Oben