Viel Lesestoff zu OBD, aber dennoch unschlüssig.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

GrandJeeper

1500s
Registriert
22. Sep. 2013
Beiträge
8.197
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Bayern
Weisst du zufällig auswendig, in welchen Menü, ich das mit den Neblern bei Fernlicht an gibt?

Und gibt es ne Option, das DLR, dauerhaft leuchten zu lassen? Also dass es nicht ausgeht, wenn sich das Abblendlicht einschaltet.
Zu Deiner ersten Frage: Die App mit dem Auto verbinden, dann auf "Adaption" und unten recht auf die Lupe gehen. Im Suchfeld "High Beam" eingeben, dann ist er dieser Punkt:

IMG_8066.jpg

Zu Deiner 2. Frage: Dazu hab ich noch nix gefunden, war für mich aber auch kein Thema 😎
 
Registriert
10. Aug. 2016
Beiträge
74
Reaktionspunkte
17
Ort
Hamburg
Moin,

ich möchte mir für meinen Gen 4 auch einen OBD Adapter zulegen, für die Verwendung mit meinem iPhone/iPad und OBDJScan.
Hierzu würde ich gerne wissen, welches der Unterschied zwischen den von GrandJeeper empfohlenen (Vgate iCar Pro) und dem vom Oberpfaelzer bestellten (Vgate Vlinker MC+) Adapter ist.

Viele Grüße
Sören
 

GrandJeeper

1500s
Registriert
22. Sep. 2013
Beiträge
8.197
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Bayern
Hierzu würde ich gerne wissen, welches der Unterschied zwischen den von GrandJeeper empfohlenen (Vgate iCar Pro) und dem vom Oberpfaelzer bestellten (Vgate Vlinker MC+) Adapter ist.
Den Vgate Vlinker MC+ habe ich jetzt auf die schnelle nur mit Bluetooth gefunden, was zusammen mit IOS nicht funktioniert. Hier braucht man zwingend einen, der mit Wi-Fi arbeitet.
 
Registriert
10. Aug. 2016
Beiträge
74
Reaktionspunkte
17
Ort
Hamburg
Super. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir mal den von Dir empfohlenen Vgate iCar Pro bestellen.
 
Registriert
30. Juli 2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
15
Hatte da keine Probleme mit.. bin auf JScan, hab den Bluetooth Adapter ausgewählt, aufs knöpfchen vom Vlinker gedrückt, blaues licht blinkte schneller und dada.. verbunden..
 

Fangorn

IN METAL WE TRUST
Registriert
24. Okt. 2018
Beiträge
416
Reaktionspunkte
269
Ort
Wirges
Also bei mir funzt der Vlinker MC+ auch perfekt. Mit Eifön und Eibrett.
Wir ja auch von Jscan extra für den RAM empfohlen.
 
Registriert
04. Feb. 2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
35
Ort
Rosenheim
Ich nutze ausschließlich OBD JScan. Anfangs mit dem VGate, seit August mit MX+.

Einfaches Codieren, Fehlerlesen, Fehler löschen, etc. geht mit dem einfachen Adapter ohne Probleme.

Mit dem MX+ kommt aber noch weiter - Steuergeräte, auf welche ich vorher nicht zugreifen konnte, sind mit dem MX+ verfügbar.

Ein besonderes Kabel braucht man nicht (meiner ist EZ 03/2014).

ich nutze ein iPhone 12 Pro und ein aktuelles iPad Pro - beide verbinden sich bei beiden Adaptern über Bluetooth. Die Lizenz ist durch den AppStore für alle meine Geräte verfügbar.
 

Samuel.M_03

🎸🤘
Registriert
15. Jan. 2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
12
Ort
Schönebürg, Schwendi, Deutschland
Hallo Freunde,

Ich bin auch auf der Suche nach derartigem Gerät. Allerdings für den Gen 3.
Gibt es da im Vergleich zum 4er wesentliche Unterschiede oder kann ich die Inhalte dieses Threads generell übertragen?
 

Neueste Beiträge

Oben