Viel Lesestoff zu OBD, aber dennoch unschlüssig.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

Registriert
30. Juli 2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
15
Servus miteinander,

Ja, ich weiß dass es genug Lesestoff im Bezug auf Diagnose und Codier-Software gibt. Ich lese mich damit langsam verrückt.

Was möchte ich.. klar, Fehlercodes auslesen, ggf löschen und DLR in die Nebler codieren und dass die Nebler beim Fernlicht anbleiben. Reifengrössen etc brauch ich nicht.

Fahrzeug wäre in 5.7er Gen4 Laramie, EZ 01/2014.

Nun, das Non-plus-Ultra, wäre ja AlfaObd und Obdlink MX+.

Macht aber inkl. Lizenz derzeit über 200€.
Dazu kommt, dass ich Iphone und Ipad Nutzer bin. Habe zwar ein Microsoft Surface auch noch, aber das ist mir zu klobig und meist wenn ich es brauche, ist der Akku leer, da es die meiste Zeit nur im Schrank liegt.

Ich hab auch was von JScan Software und als Hardware den Vgate vLinker MC+ OBDII Bluetooth gelesen, was nahezu die selben Funktionen bieten soll und die Software auch für IOS verfügbar ist, was mir sehr gelegen käme.

Wäre JScan und Vgate Dongle für meine Bedürfnisse dann ausreichend?

Oder doch lieber tiefer in die Tasche greifen und das Surface stets regelmäßig laden, wodurch die Flexibilität etwas leidet.

Grüsse
Michael
 

Kimster09

Das war ich nicht…
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
19. Jan. 2022
Beiträge
8.637
Reaktionspunkte
2.708
Ort
Kreis Recklinghausen, Deutschland
Du entkommst mir nicht 😉

Hallo und herzlich Willkommen im dodge-forum.eu


Wie in jeder Gemeinschaft gibt es einige Regeln für ein reges und freundliches Miteinander, eine grobe Übersicht erhältst Du dazu im "Newbie Begrüßung-Thread" (siehe hier: Newbie Begrüssungs Post)

Denke immer daran, wie man in den Wald schreit, so tönt es heraus.

Solltest Du Fragen, Sorgen, Nöte haben, wende Dich an uns Moderatoren, wir helfen Dir gerne weiter!

Beste Grüße

Die Moderatoren
 

Kimster09

Das war ich nicht…
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
19. Jan. 2022
Beiträge
8.637
Reaktionspunkte
2.708
Ort
Kreis Recklinghausen, Deutschland
Moin,
ne, das sollten eigentlich alle Newbies per Mail bekommen, wenn se sich angemeldet haben. Aber aufgrund Forenumstellung gab es eine Zeitlang keine Benachrichtigung. Zugegeben aber auch Aufgrund von Ignoranz einiger Newbies, die diesen dezenten Hinweis dann auch hier in den Threads ignorieren.
Daher isses ein Automatismus, aber keine Automatik ;)

Zu Deiner Frage: Ivh weiß nicht, ob Du es schon gesehen hast, aber hier ist ja erstmal ne Lösung aufgezeigt:

da setzt Du ja im schlimmsten knapp 40 Taler in den Sand. Das würde ich denke ich erstmal probieren.

Danach Kannst Du dann ja immer noch 200 Euronen Ausgeben. Und vorher Dein Surface zu mir schicken ;)
 

puschel_1

QuadCab
Registriert
25. Feb. 2019
Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
223
Ort
Mindelheim
Ich hatte erst letzte Woche das vgate vLinker MC+, bin damit aber weder mit jScan noch mit AlfaOBD in die MS-CAN Steuergeräte gekommen (trotz dem blauen Adapter). Hab es wieder zurück geschickt und warte jetzt auf ein günstiges Angebot (Black Friday).
Ich kann dir nur raten - wenn du ein für alle mal Ruhe haben willst, kauf bei Elektronik Fuchs, der macht dir ein Angebot für MX+, AlfaOBD und alle notwendigen Adapter. jScan kann man sich immer noch zusätzlich holen, das kostet nicht die Welt.
iPhone ist halt ein Thema, ich an deiner Stelle würde mir ein günstiges Android-Tablet holen, das ist wohl die Lösung mit der besten Praxistauglichkeit.
 
Registriert
30. Juli 2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
15
Danke dir.. nur wenn ich bedenke, OBDLink + AlfaObd + Android Tablet, für grob geschätzt dann 300€.. für das, ich nur 2-3 Dinge Codieren will und Fehlercodes auslesen und ansonsten das Teil unbenutzt rum liegt, ist mir das Geld doch zu schade.

Brauch ich überhaupt noch so ein Adapter-Kabel.. dachte das ist erst ab einen späteren Baujahr, wie meiner von nöten? Wenn ich mich richtig belesen habe, ist das bei einen BJ 2013 nicht nötig.

DLR, in die NSW und NSW bei Fernlicht an, müsste ja, lt. Recherchen mit JScan und Vgate VLinker auch gehen.
 

puschel_1

QuadCab
Registriert
25. Feb. 2019
Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
223
Ort
Mindelheim
Sobald du ins Klima-SG, Türmodul, Radio,... möchtest, braucht es ein blaues Adapterkabel, dass die Pinbelegung richtigstellt.
Wenn du nur ins BCM willst, hol dir ein blaues ELM327 V1.5 Interface (bei Ali 3 bis 7€) und jScan. Das reicht aus.
 
Registriert
30. Juli 2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
15
Ins Klima-SG oder Türmodul will ich eh net.. mir gehts tatsächlich um die Codierung der DLR und NSW, sowie bei Bedarf zum Fehlercode auslesen, falls mal was ist. Denn jedesmal in die Werkstatt zum auslesen, kann ich mir so sparen..
 

puschel_1

QuadCab
Registriert
25. Feb. 2019
Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
223
Ort
Mindelheim
@The Black Hawk
Gute Frage, keine Ahnung, trotz blauem Adapter waren keine der SGs erreichbar. Ich werde jetzt mal auf ein MX+ umsteigen und dann testen, entweder ist der Adapter Schrott oder irgendwas mag mein RAM nicht, wenn's um den MS-CAN geht...
 

Radi

Chrome parts matters!
Dodge Supporter
Registriert
26. Feb. 2014
Beiträge
18.225
Reaktionspunkte
4.320
🤔
Das MX+ gibt's doch für Androiden und Äpfel. Da muß man gerade doch aufpassen, das man das richtige bestellt.
Adapterkabel beim Gen4?
Dachte das braucht man erst beim Gen5, bzw. ab 2020?
 

The Black Hawk

CrewCab
Registriert
02. Nov. 2017
Beiträge
882
Reaktionspunkte
231
Ort
Harz
🤔
Das MX+ gibt's doch für Androiden und Äpfel. Da muß man gerade doch aufpassen, das man das richtige bestellt.
Adapterkabel beim Gen4?
Dachte das braucht man erst beim Gen5, bzw. ab 2020?
Der MX+ funktioniert für beides, da muss man nicht aufpassen.
Adapterkabel wird beim Gen 4 nur gebraucht wenn man MS Can Steuergeräte ansprechen will
 

The Black Hawk

CrewCab
Registriert
02. Nov. 2017
Beiträge
882
Reaktionspunkte
231
Ort
Harz
Nein MS Can (Geschwindigkeit vom Canbus)
Sind diverse Steuergeräte, z.B. Klima, Radio/Endstufe, Tür ... usw
 

GrandJeeper

1500s
Registriert
22. Sep. 2013
Beiträge
8.197
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Bayern
Lade Dir auf Deinen iPhone/iPad OBDJScan runter, dann kauft Du eine Lizenz für Dein Fahrzeug, welche um die 25€ kostet. Dann bei Amazon diesen Adapter kaufen Klick zum Adapter und Du kannst alles machen was Du möchtest. Ich bin bis jetzt bei meinen RAM überall damit rein gekommen...

Fernlicht zusammen mit Nebler an, Canadian DRL deativiert und das DRL in die Nebler gelegt, DRL on/off Button in das uConnect gelegt, hinten das Brems- und Blinklicht getrennt, Fern- und Abblendlicht auf LED umgestellt, TPMS komplett deaktiviert, nach dem Getriebeölwechsel die Adaption zurück gesetzt,.... hab sicher noch was vergessen 😎
 
Registriert
30. Juli 2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
15
Danke für deine Information.

Hab mir tatsächlich JScan aufs Iphone und den Vgate Vlinker MC+ bestellt.. Lizenz gekauft und schon mal am Fahrzeug probiert. DLR in den Neblern sind schon aktiv und gefällt mir.

Ins Detail gehts die Tage.. dieses Wochenende ist zu schön, vom Wetter her, als wirim Auto zu sitzen und zu codieren.

Weisst du zufällig auswendig, in welchen Menü, ich das mit den Neblern bei Fernlicht an gibt?

Und gibt es ne Option, das DLR, dauerhaft leuchten zu lassen? Also dass es nicht ausgeht, wenn sich das Abblendlicht einschaltet.

Danke schon mal.
 

Neueste Beiträge

Oben