RAM stoppt beim Rückwärtsfahren nach rechts

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

RAM Oli

QuadCab
Registriert
01. Feb. 2014
Beiträge
717
Reaktionspunkte
14
Ort
Hagen
Hallo Leute,
heute früh fuhr ich rückwärts aus dem Carport nach rechts raus. Nach etwa einem bis zwei Meter Rückwärtsfahrt waren die Räder bis zum Anschlag rechts eingeschlagen und der wagen bremste abrupt ab. Fuhr einfach nicht weiter. Wieder vorwärts gefahren und das selbe Spiel mit demselben Effekt. Immer, wenn die Räder stark oder bis zum Anschlag eingeschlagen werden.
Hat evtl. jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank schon mal im voraus.
 

GuzziTom

Moderator
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
06. Juni 2012
Beiträge
17.051
Reaktionspunkte
3.813
Ort
Simmern
Der Belag von der Feststellbremse dürfte sich gelöst haben.
Hat eigentlich jeder RAM - irgendwann.
 

GuzziTom

Moderator
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
06. Juni 2012
Beiträge
17.051
Reaktionspunkte
3.813
Ort
Simmern
Ja, vorwärtsfahren mit Lenkeinschlag geht.
Beim Vorwärtsfahren verkeilen sich ja auch die Bremsbeläge nicht.
Wenn er stoppt, fahr mal kurz vorwärts. Danach kommst Du sicherlich ein Stückchen weiter rückwärts.
 

RAM Oli

QuadCab
Registriert
01. Feb. 2014
Beiträge
717
Reaktionspunkte
14
Ort
Hagen
Beim Vorwärtsfahren verkeilen sich ja auch die Bremsbeläge nicht.
Wenn er stoppt, fahr mal kurz vorwärts. Danach kommst Du sicherlich ein Stückchen weiter rückwärts.
Ja, so habe ich es auch gemacht. Ein Stück vorwärts und dann wieder zurück mit nicht ganz eingeschlagenen Rädern.
Weißt du, was die Reparatur in einer Werkstatt so u n g e f ä h r kosten würde?
 

GuzziTom

Moderator
Teammitglied
Globale Moderatoren
Registriert
06. Juni 2012
Beiträge
17.051
Reaktionspunkte
3.813
Ort
Simmern
Ja, so habe ich es auch gemacht. Ein Stück vorwärts und dann wieder zurück mit nicht ganz eingeschlagenen Rädern.
Weißt du, was die Reparatur in einer Werkstatt so u n g e f ä h r kosten würde?
Keine Ahnung, ist schon länger her. Aber die Beläge sind nicht sooooo teuer.
 

dr_goodwill

QuadCab
Registriert
29. Apr. 2016
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
147
Ort
W'kirchen
Kommt darauf an wo du hin gehst.
^^

Ich war mal bei einer Werkstatt um hinten die Beläge tauschen zu lassen (weil fest) und da bin ich dann mit 900 Flocken leichter rausgegangen. War aber auch das letzte Mal.
:saint:
 

Daywalker

Ohne Chrom ist alles besser 😎
Registriert
09. Jan. 2013
Beiträge
3.200
Reaktionspunkte
2.106
Ort
Kraftsdorf
War bei mir auch vor ein paar Wochen defekt.
Beim ausparken den selben Effekt wie oben beschrieben beim rückwärts fahren.
Bremse aufgemacht und siehe da, alles ab
:D
.
Kompletten Satz Bremsbacken mit Kleinteilen für 61€ bestellt und ein paar Bier später ging alles wieder
:thumbup:
8)
 

dr_goodwill

QuadCab
Registriert
29. Apr. 2016
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
147
Ort
W'kirchen
Jap, was soll ich sagen (?).
^^
Ich vermute da hat jemand ein Geschäft gerochen. Mein erster RAM, ich war noch was jünger und habe mich auf die verlassen. Anyway... siehe unten!
8)

War bei mir auch vor ein paar Wochen defekt.
Beim ausparken den selben Effekt wie oben beschrieben beim rückwärts fahren.
Bremse aufgemacht und siehe da, alles ab
:D
.
Kompletten Satz Bremsbacken mit Kleinteilen für 61€ bestellt und ein paar Bier später ging alles wieder
:thumbup:
8)
Und wenn alle Stricke reißen, lässt es man es machen. Ist ja nicht so, dass die Bremsanlage irgendetwas Besonderes ist.
8o
 

RAM Oli

QuadCab
Registriert
01. Feb. 2014
Beiträge
717
Reaktionspunkte
14
Ort
Hagen
Kommt darauf an wo du hin gehst.
^^

Ich war mal bei einer Werkstatt um hinten die Beläge tauschen zu lassen (weil fest) und da bin ich dann mit 900 Flocken leichter rausgegangen. War aber auch das letzte Mal.
:saint:
900 sind schon ne Nummer.
Ich guck mir ein youtube Video an und mach das selbst...
8o
 

RAM Oli

QuadCab
Registriert
01. Feb. 2014
Beiträge
717
Reaktionspunkte
14
Ort
Hagen
Heute übrigens keine Probleme gehabt. Ich denke, es schadet nicht, erstmal so weiterzufahren. Hoffe ich zumindest.
:/
 

Larsi

ChromCab 😎
Registriert
12. Aug. 2015
Beiträge
2.972
Reaktionspunkte
894
Der Belag von der Feststellbremse dürfte sich gelöst haben.
Hat eigentlich jeder RAM - irgendwann.

Kommt vor ... ist bekannt, aber ...

Hast du eine Erklärung, warum, der Fehler hier nur bei eingeschlagener Lenkung auftritt?
Das finde ich völlig unlogisch.
 

Rock42

QuadCab
Registriert
06. Juni 2016
Beiträge
1.275
Reaktionspunkte
402
Ort
Dresden
Heute übrigens keine Probleme gehabt. Ich denke, es schadet nicht, erstmal so weiterzufahren. Hoffe ich zumindest.
:/
Ich bin nicht der Feststellbremsenexperte am RAM kann aber aus der Erfahrung eines anderen Fahrzeuges sagen, dass das Fahren mit losen Belägen in einer Trommel weitere Kollateralschäden nach sich ziehen kann. Mir hatten die Beläge damals den Bremszylinder in der Trommel zerlegt. Da wurden dann aus 30 EUR schnell 300 EUR. Ob der RAM hier die gleichen Anfälligkeiten haben könnte weiß ich nicht, ich würde trotzdem nicht unbeschwert weiter mit dem Dicken herumdüsen.
 
Registriert
11. März 2021
Beiträge
153
Reaktionspunkte
90
Ort
Süd-Hessen
Für mich gilt: Wenn man den Verdacht hat, an der Bremse stimmt was nicht, wird das überprüft und nicht mit rumfahren es wird schon von alleine wieder heilen, Punkt.
 

dr_goodwill

QuadCab
Registriert
29. Apr. 2016
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
147
Ort
W'kirchen
Meine Logik: Bremse => Gefahr => Prüfen (lassen)!
8)


Technisch betrachtet würde ich damit auch nicht fahren. Tempo 50 und die Bremsbeläge verkeilen sich hinten, der Gedanke tut mir schon weh.
=O



Kommt vor ... ist bekannt, aber ...

Hast du eine Erklärung, warum, der Fehler hier nur bei eingeschlagener Lenkung auftritt?
Das finde ich völlig unlogisch.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Lenkung sich der Wagen eben leicht neigt, damit (auch einfach weil Toleranzen dabei sind) sich die Bremsscheibe oder eben der Belag auch neigt und es dann zum verkeilen kommt... Aber...
:rolleyes:
 

Larsi

ChromCab 😎
Registriert
12. Aug. 2015
Beiträge
2.972
Reaktionspunkte
894
...

Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Lenkung sich der Wagen eben leicht neigt, damit (auch einfach weil Toleranzen dabei sind) sich die Bremsscheibe oder eben der Belag auch neigt und es dann zum verkeilen kommt... Aber...
:rolleyes:

Vorstellen kann ich mir auch viel, aber als KFZler tue ich mich in diesem Fall schwer.

Wenn sich Bremsbelag und Scheibe (Trommel) einer Starrachse beim Rangieren neigen, haben wir andere Probleme als einen losen Handbremsbelag.
 

dr_goodwill

QuadCab
Registriert
29. Apr. 2016
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
147
Ort
W'kirchen
Vorstellen kann ich mir auch viel, aber als KFZler tue ich mich in diesem Fall schwer.

Wenn sich Bremsbelag und Scheibe (Trommel) einer Starrachse beim Rangieren neigen, haben wir andere Probleme als einen losen Handbremsbelag.
Absolut. Ich mache mir gerne über alles und viel Gedanken, beim Thema Bremse aber nicht. Das muss klappen!
^^
:)
 

Neueste Beiträge

Oben