Probleme beim tanken

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

Registriert
10. Feb. 2012
Beiträge
54
Reaktionspunkte
17
Ort
Emsland, Deutschland
Moin, meine Anlage ist ja noch relativ neu. Habe aber ewig Probleme beim tanken. Das ganze läuft ab wie folgt. Wenn die Anlage Prins 120l vierlochtank mir sagt ich bin leer, fahre ich zur tanke.

Selten kann ich ganz normal tanken, aber meistens gehen 5cent rein und das wars..... teilweise kommt vornehmlich in Holland auch beim aufsetzen der tankpistole auch etwas Gas aus dem ganzen Konstrukt.....

Sooo viel kann man doch beim tanken, auch in Holland, gar nicht falsch machen oder?
 

DaMan

QuadCab
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
208
Ort
31228 Peine, Deutschland
Was heißt die Anlage sagt dir Bescheid? Tank komplette leer gefahren oder nur die Füllstandsanzeige sagt leer?
Fährst du nach km tanken?

Wo kommt genau Gas raus? Oben am Tankstutzen?

Wie hoch steigt der Druck an der Zapfsäule an?

Was machst du, damit du wieder tanken kannst?

Anhören tut sich das wie ein hängendes Schwimmerventil, das den Tankvorgang nichts zulässt, weil es im Abschaltpunkt hängt. Dann würde der aber immer voll anzeigen auf den LED.
Man könnte dann von unten mit einem Hammer (Gummi / Kunststoff) auf den Tank klopfen (ruhig etwas fester) und probieren ob der Schwimmer sich löst und man tanken kann.

Aber grundsätzlich kann man beim Tanken nicht viel falsch machen.
 

v8mann

QuadCab
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
953
Reaktionspunkte
324
Ort
OHV
Im Einfüllstutzen und am Tank befinden sie Rückschlagventile.
Aber die Kugel vom Rückschlagventil im Tankeinfüllstutzen kann sich "eigentlich" beim einfüllen von LPG in Richtung Tank nicht verklemmen.
Eher geht die kleine Gummidichtung zum verschließen Mal kaputt.
Vielleicht ist die zerbröselt und setzt sich immer dazwischen?

Den Tankeinfüllstutzen kannst du selber tauschen und kostet nicht viel.
Aber ich denke du solltest einfach Mal beim Gasservice vorbei schauen.
 

v8mann

QuadCab
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
953
Reaktionspunkte
324
Ort
OHV
Wenn oben am Tankadapter beim tanken die Dichtung oder was anderes undicht ist dann vereist das Ganze.
 

superruebe

QuadCab
Registriert
22. Jan. 2022
Beiträge
604
Reaktionspunkte
236
Ort
Wedemark, Deutschland
Das mit dem Gas raus strömen hab ich auch manchmal. Lösung: nicht fest genug drauf gedreht die Tankpistole.
Seit ich richtig dolle fest drehe.... alles dicht.
Wenn es nicht richtig fest ist, dann kann wohl der Zapfen aus der Tankpistole nicht weit genug rein und öffnen und
es dampft. :-(
 
Registriert
10. Feb. 2012
Beiträge
54
Reaktionspunkte
17
Ort
Emsland, Deutschland
Was heißt die Anlage sagt dir Bescheid? Tank komplette leer gefahren oder nur die Füllstandsanzeige sagt leer?
Fährst du nach km tanken?

Wo kommt genau Gas raus? Oben am Tankstutzen?

Wie hoch steigt der Druck an der Zapfsäule an?

Was machst du, damit du wieder tanken kannst?

Anhören tut sich das wie ein hängendes Schwimmerventil, das den Tankvorgang nichts zulässt, weil es im Abschaltpunkt hängt. Dann würde der aber immer voll anzeigen auf den LED.
Man könnte dann von unten mit einem Hammer (Gummi / Kunststoff) auf den Tank klopfen (ruhig etwas fester) und probieren ob der Schwimmer sich löst und man tanken kann.

Aber grundsätzlich kann man beim Tanken nicht viel falsch machen.
Soll bedeuten die Anlage geht aus und piepst 3x dann schalte ich die über den Knopf ab und fahr tanken, so wurde mir das gesagt bzw so sollte ich es probieren ob es so funktioniert.

Km waren jetzt die letzten 2 mal so um die 500 und nach km soll ich auch weiterhin tanken bzw die immer vergleichen.

Das Gas kam am tankstutzen raus denke ich.

In Holland ist keine Druckanzeige......bei mir um die Ecke sind es über 10bar gewesen wenn es mal geklappt hat....

Bisher konnte ich nichts machen damit es wieder geht, also nicht aktiv.....mal habe ich gewartet einnpaar Tage, .al habe ich auf den pin im einfüllstutzen drücken sollen.
Aber es ist noch nicht vorgekommen das ich iwas bestimmtes gemacht habe und danach tanken konnte....

Die LEDs gehen ganz normal von voll blau auf gelb....
 

DaMan

QuadCab
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
208
Ort
31228 Peine, Deutschland
Also fährst du wieder los und kannst dann einfach wieder tanken?
Dann wird es ja durch ruckeln beim Fahren gelöst, also würde auch der Gummihammer funktionieren...

Ich hatte mal in NL das Problem das ich den Tank nicht ganz voll bekommen habe, weil der Druck extrem gering war.

Guck mal mit einer Taschenlampe in deine Adapter, ob da nicht eine Dichtung den Weg zu macht nach dem Fest drehen.
 
Registriert
10. Feb. 2012
Beiträge
54
Reaktionspunkte
17
Ort
Emsland, Deutschland
Tanken kann ich jetzt schon seid 3 Tagen nicht. Beim letzten mal ging es nachdem ich in den Anschluss auf den kleinen pin gedrückt habe. Bisher war es eher so das mal geht's mal geht's nicht Prinzip
 

Fangorn

IN METAL WE TRUST
Registriert
24. Okt. 2018
Beiträge
597
Reaktionspunkte
459
Ort
Wirges
Dann wird dein Problem das Teil auf dem Bild sein. Das Ventil wird einen Fehler haben.
Du schreibst das, wenn du den Pin drückst das Tanken funktioniert.
Das kannst du auch problemlos selber wechseln, wenn du nicht die 500Km fahren willst.
Der Tank hat nochmal ein eigenes Ventil.
Pin drücken bis nichts mehr zischt und dann tauschen.
Dazu gibt’s auch schon Beiträge hier im Forum.
 

Mor Hemi

Wie bitte….ernsthaft?
Registriert
31. Aug. 2018
Beiträge
1.420
Reaktionspunkte
655
Ort
Hessen
Hast du denn mal verschiedene Tanken getestet? Oder gehts immer nur an „der einen“ nicht?
 
Oben