Moin Freunde!
War ein "paar" Tage abwesend, da privat und arbeitstechnisch einiges los war bei mir. Natürlich kam auch mein Dickerchen nicht zu kurz, daher bringe ich euch hier mal auf den neusten Stand
Zuletzt war ja unteranderem mein Bremszylinder HA Fahrerseits undicht, also hatte ich direkt Zylinder und Eisensatz, so wie Beläge für beide Seiten geordert.
Als ich dann bei einem Freund auf der Bühne war, musste ich leider feststellen, dass ich die Bremstrommel auf der Beifahrerseite nicht runter bekomme.. Hab an dem Tag nur bedingt probiert und hab schlussendlich nur die Trommel auf der Problemseite runter bekommen und dort dann auch nur den Zylinder getauscht, damit ich erstmal wieder fahren konnte.
Einige Wochen gingen wieder ins Land, bis ich eines Tages Abends auf dem Heimweg ein seltsames Klönkerndes Geräusch an der HA bemerkte... also angehalten und kurz mal drunter geschaut, da ich die Befürchtung hatte, meine Antriebswelle würde sich verabschieden, oder so etwas. Aber bei Dunkelheit und strömendem Regen konnte ich nicht viel sehen und es war nicht mehr weit bis nach Hause, also gings langsam und stetig weiter... Bis das Geräusch schlimmer wurde, was mich erneut zum anhalten trieb. Also nochmal raus, Taschenlampe an und dann alles abgeleuchtet... soweit erstmal immer noch nichts zu erkennen, bis ich dann auch mal die Räder abgeleuchtet habe. Zwei Radmuttern waren ganz weg, ein Bolzen abgerissen, alle anderen Muttern bis auf jeweils EINE (!) waren lose und teilweise schon einen halben Zentimeter abgedreht. Ich war Mittags noch auf der Autobahn auf Tour, also kann ich wohl echt von Glück reden, dass das hier glimpflich aus ging.
Warum das passiert ist, steht in den Sternen... seit der ersten Bremsen Aktion lagen gute 3-4 Wochen hinter mir und ich weiß, dass ich mit 20 Nm zuviel angezogen habe, als vorgeschrieben... Eventuell waren die Bolzen fertig, eventuell hätte ich nachziehen müssen, vielleicht hat sich auch einer daran zu schaffen gemacht. Wer weiß.
Hatte jedenfalls Wagenheber und Werkzeug dabei, um vor Ort gerade die Karre auf zu bocken und alles wieder fest zu ziehen um dann nach Hause zu können. Am nächsten Tag gabs dann erstmal ne Bestellung bei RA über neue Bolzen für beide Seiten und Bremstrommeln. Von Loci bekam ich dankbarerweise noch einen Satz neue Radmuttern gestellt (waren eh mal fällig).
Am Wochenende drauf gings dann wieder auf die Bühne und die Bolzen kamen neu... das war ziemliche Arbeit, da die Längsrillen, welche sich in die Nabenlöcher "fressen" sollen, teilweise zu gut gemeint waren.. Hab das ganze immer ein bisschen runter gefeilt und dann mit zwei Flachstahlstücken und den alten Radmuttern mittels Schlagschrauber eingezogen.
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_119.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_134.jpg
Die Bremstrommel auf der Beifahrerseite hat selbst dem Atze Sauerstoff Brenner Standgehalten und musste schlussendlich mit der Flex und dem Brecheisen entfernt werden... Wahnsinn wie festgegammelt die war. Und ja, die Beläge hab ich zurück gestellt^^
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_191.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_199.jpg
Die Hinterachse erstrahlt also in neuem Brems-Glanz, die Bremsflüssigkeit kam in dem Zug natürlich komplett neu.
Am Wochenende hab ich mich dann noch um meine Vorderachse, bzw. dem Steeringstabilizer gekümmert, den ich im November irgendwann mal gekauft hatte. Sollte angeblich für Gen2 passen, war dann aber zu breit. Da ich eh erst überlegt hatte den komplett selber zu bauen, hab ich das Ding kurzerhand auseinander geflext und passend wieder zusammen geschweißt. Die rote Seuche auf den Bildern ist Rostschutzgrundierung
Heute gabs dann nochmal Rundumschlag an meiner Beleuchtung, da ich Probleme mit der Umschaltung von Fern auf Abblendlicht hatte, wobei mein Abblendlicht dann auch gänzlich ausfiel. Der Schalter im Dash war's nicht schuld, der sah top von innen aus, aber der Stecker vom Kombischalter Lenkstockhebel Gedöns war angeschmort und die Kontaktflächen im Schalter selbst waren total korrodiert. Hab ich heute alles gereinigt und blank gemacht und siehe da - Es läuft wieder wie es soll! Außer, dass eine Birne dabei verreckt ist..
Dafür hab ich jetzt nochmal welche bestellt - Philips Vision Extreme oder so.. irgendwas mit +130% Lichtausbeute... Wir werden "sehen"
Dazu hab ich noch einen Steuekettensatz, Dichtsatz für das Gehäuse, Simmerring, Ölwannendichtung und Kleinzeug bestellt. Sobald es wirklich WÄRMER ist, pflück ich den Dicken auseinander und arbeite weiter die Baustellen ab. Ich freu mich schon
Und damit bei dem ganzen Text hier noch bisschen was optisches dazu kommt, hier noch ein paar Bilder von Silvester rum
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_119.jpg
Tante Edit: Irgendwie will mir das Board nicht alle Bilder anzeigen...
Hier nochmal alle für den Browser
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_119.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_134.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_191.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_199.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_191.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_191.jpg
Anhang anzeigen IMG_20220205_230321_119.jpg