Unser Häuschen.
Alles fing damit an das wir auch ohne Wohnwagen gerne etwas bequemer Reisen wollten.
Unser Dodge Ram 2500 Power Wagon hatte von Anfang an ein Hardtop. Für den Vorgänger hatte ich schon ein Schubladensystem für die Ladefläche gebastelt. Dies habe ich dann auf den Power Wagon angepasst. Große Matratze drauf und los. Für ein Wochenende oder auch mal 4 Tage war das okay.
Aber für 3-4 Wochen? Naja.
Was jetzt, eine Absetzkabine? Zu Teuer für 2-3 mal Nutzung im Jahr.
Also ein Aufbau mit Aufstelldach.
Die Anforderungen der Familie:
- 4 Schlafplätze
- Aufstelldach ohne Plane, also feste Wände.
- Leicht, maximal 250 Kg
- 270 Grad Markise sollte sein.
Nach Feststellung der Wünsche habe ich das Netz durchsucht, Wochenlang. Nichts gefunden was uns zusagte. Wir möchten auch nicht viel Geld ausgeben für Kompromisse.
Durch Zufall bin ich dann auf Hiatus Campers USA gestoßen, das war schon nah dran. Habe da dann mal angefragt, Lieferzeit 2 Jahre.
Dann sagte meine Frau, bau doch selber, dann kannst du es so bauen wie wir das möchten.
Drüber nachgedacht und für gut befunden. Also ging das Maße nehmen, Zeichnen und grübeln los. Freunde verschiedener Fachrichtungen befragt was geht, welches Material, Materialstärke, verkleben, verschrauben?
Wir haben uns für das Grundgerüst, auf Stahl, Vierkant 20x30x2 mm, festgelegt. Da ich noch nie Geschweißt habe wäre das okay, hat man mir gesagt.
Also grob ausgerechnet was ich brauche und bestellt.
Für den Grundrahmen habe ich Modelle aus dünnem Blech gebogen und sie dann danach Kanten lassen. Dieser Rahmen kommt auf die Ladebordwand und soll dort mit den Hardtop Klammern befestigt werden.