Hier in Mexiko muss man schon mal ´ne 7 gerade sein lassen.
Wir haben uns auf dieses Land eingelassen und leben seit mittlerweile neun Jahren hier.
Wir respektieren und lieben die Mexikaner, auch wenn sie einige Sachen anders machen, als es ein "Deutscher" machen würde.
Ihre Freundlichkeit und auch Anteilnahme heben das wieder auf.
Manchmal müssen sie geschüttelt werden, damit die Murmel wieder in den Trichter fällt und sie wissen, auf welchem Planeten sie sich gerade befinden.
(Lehrlingsausbildung zum Versuchsingenieur

)
Mexiko hat mit Deutschland wenig zu tun, ist auch ein anderer Kontinent.
Deutsche sind aber hoch angesehen, trotz kurzen Hosen und Tennissocken in den Sandalen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Man lässt sich auf dieses Land ein, respektiert die Menschen, genießt die Hilfsbereitschaft, Zum Beispiel im Falle einer Autopanne
(ADAC ist überflüssig!), hier wird einem in jedem kleinen Dorf sofort geholfen, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
2. Man kommt mit diesem Land und seinen Eigenheiten nicht klar und fährt, läuft, schwimmt oder fliegt sofort zurück nach Deutschland.
Meine Frau und ich haben festgestellt, die Mexikaner sind eines der freundlichsten Völker, Gastfreundschaft ist das oberste Gebot.
Wir haben mittlerweile viele mexikanische Freunde und wollen hier nicht wieder weg.