Nachdem ich neue Scheinwerfer ohne Umrüster Bohrungen verbaut habe, endlich ein Standlicht, StVo Konform eingebaut.
Beiträge von Blazerman
-
-
Koch Anhänger, meiner Meinung nach gibt es nichts besseres.
-
Android oder Radio?
Android 11, Radio hab ich noch die aktuelle FW liegen aber noch nicht eingespielt (S_V1_8_0009_4400)
-
Wie gesagt, bei mir läuft das ganze wireless seit knapp einem Jahr einwandfrei.
USB Kabel ist ein kurzes von Anker und Handys waren erst ein Huawei P30 PRO (Übrigens ein tolles Gerät) und aktuell ein Samsung Galaxy S9+
-
Also ich kann Deine Probleme mit dem Kenwood nicht bestätigen, ich habe das auch mit PAC Adapter DAB Splitter verbaut und alles läuft klasse.
Vorher hatte ich das Alpine 702D welches auch einwandfrei funktioniert aber kein Wireless AA oder Apple Car bot.
-
4 Neue Hankook Reifen (Dynapro HT) aufziehen lassen und gleich die Reifendrucksensoren mitgetauscht.
Reifendrucksensoren von Schrader bei Rockauto bestellt gehabt, die Dinger mussten nicht programmiert werden und waren nach 2 Kilometern da.
Das ganze hab ich in Quickborn bei Autozentrum Wicher machen lassen, die können bis 24"
Wer im Norden also eine Empfehlung braucht, kann gerne dorthin fahren.
-
Moin Zusammen,
hat Jemand hier eine Empfehlung oder Link für Standlichtstripes am Hauptscheinwerfer?
Hab neue verbaut ohne Bohrungen und wollte TÜV Konform Standlicht verbauen.
Es gibt ja solche Stripes die zwischen Stoßstange und Scheinwerfer verbaut werden können, finde da nur nichts gescheites?
-
Wie kann man jeden Beitrag mit dummen Kommentaren zerlabern.
Wenn Du woanders auch nichts interessantes zu sagen hast bleib still und halt die Finger ruhig
-
Felgenschlösser gegen normale Radmuttern getauscht und innenraumfilter verbaut.
Mit einem scharfen Cutter 5 Minuten Arbeit.
-
Ok,
bei meinen Eltern und allen Anderen war das nicht so.
Hatten aber auch alle entweder Holly oder Edelbrock Teile verbaut
-
Also die alten Kisten haben einfach so einen Pilz auf dem Ventildeckel, da ist ein Schwamm drin den man tauscht und fertig.
War zumindest bei allen alten Chevys Dodge und Ford so
-
2 79er K5 hab ich gehabt und die Umstände waren damals nicht so gut, daher mussten die nach und nach leider weg
-
Warum den Luftfilter entfernen?
Und zum Verständnis was und wieviel bringen die Dinger?
-
Klingt so, als müßte man die unbedingt haben
Ja klar !
Es soll aber Leute geben die wollen sowas zum Basteln haben, backen die auf, customizen diese oder brauchen sowas für ein Gutachten
BTW sehr schickes Auto in Deinem Profilbild, hatte ich auch mal 2 Stück von.
Da gab es die Scheinwerferproblematik nicht, Hella Rundscheinwerfer reingeschraubt und fertig, war die Laube
-
Hatte günstig gebrauchte Scheinwerfer geschossen.
Diese heute verbaut.
Wenn die trocken sind, biete ich meine alten original Mopar Scheinwerfer mit bunt zusammengewürfelten Leuchtmitteln aus den gekauften an.
Der rechte ist allerdings undicht und es sind oben Bohrungen vom Umrüster für die Standlichter drin.
Beim Bohren haben die wohl mit Öl gearbeitet, daher sind die Scheinwerfer innen leicht schmutzig.
Funktionieren aber und sind dann original Mopar.
Aber ich möchte erst testen.
-
Berichte mal wie es funktioniert und poste den Link zum Erwerb
-
Naja, wenn das Ding aus Metall ist und Du den Filter tauschen kannst erfüllt das Ding doch voll seinen Zweck?
Schlauch, Schlauchschellen und Anschlüsse kann man ggf. tauschen.
-
Ich fahre die seit 2 Jahren ohne Probleme.
Hab immer Ersatz dabei (Die alten), sollten die Philipps mal nachlasssen oder dunkler werden nehme ich die wieder
-
Also 5 Liter Öl kosten 18 Euro und der Filter um die 14.
Nur mal so nebenbei.
PS Bühne braucht man nicht
-
So hab bei McGuard einen Schlüssel nachbestellt.
Kosten für alles 18 Euro
Fahrzeugschein, Foto vom Schloss und Füherscheinkopie haben ausgereicht.
Mal sehen ob das richtige Teil kommt und dieses passt.
Dann wird gleich gegen normale Muttern getauscht.