Meiner ist aber auch als LKW eingetragen in den Papieren.
Mich hat auch keiner gefragt ob ich ihn als PKW oder LKW zulassen möchte.
Kann aber auch an der Zulassungsstelle liegen.
Meiner ist aber auch als LKW eingetragen in den Papieren.
Mich hat auch keiner gefragt ob ich ihn als PKW oder LKW zulassen möchte.
Kann aber auch an der Zulassungsstelle liegen.
Alle Versicherungen (auch HUK) die ich gefragt habe, haben ihre Meinung wegen Zulassung LKW geändert: „wenn als LKW eingetragen ist eine PKW Versicherung nicht möglich“
Ganz schöner Unterschied zu meiner Versicherung
Ich war bei der Huk versichert als PKW mit LKW Zulassung.
Meiner ist aber auch als LKW eingetragen in den Papieren.
Mich hat auch keiner gefragt ob ich ihn als PKW oder LKW zulassen möchte.
Kann aber auch an der Zulassungsstelle liegen.
das geht auch jetzt automatisch seit dem neuen Gesetzt
das geht auch jetzt automatisch seit dem neuen Gesetzt
Kannst du das etwas ausführen? Danke
Werkstattbindung.
Damit hat sich die Sache erledigt.
Wo liegt denn das Problem bei der Werkstattbindung? Die greift ja in dem Fall, wo ich einen Schaden verursacht habe, bei gegnerischer Schuld, kannst du dir ja die Werkstatt aussuchen. Sollte die von der HUK benannten Werkstatt den Schaden aufgrund von Unfähigkeit (fehlendes Wissen, Werkzeug oder Material) nicht fachgerecht ausführen können, wird eine andere fähige ausgesucht. Zudem hat man 6 Jahre Garantie auf die Reparatur. Habe ich in anderen Werkstätten nicht.
Somit sehe ich keinen großen Nachteil in der Werkstattbindung.
Gruß duckhunter
Meiner ist aber auch als LKW eingetragen in den Papieren.
Mich hat auch keiner gefragt ob ich ihn als PKW oder LKW zulassen möchte.
Kann aber auch an der Zulassungsstelle liegen.
Grüß dich Bindi,
hast du nicht geschrieben, dass deiner als Lieferwagen versichert ist?
Lieferwagen zählt ebenfalls als LKW bis 3,5to.
Musst mal in deinem Versicherungsschein nachlesen. Den "Fehler" hab ich auch schon gemacht.
Ich habe nun noch mal mit der HUK diskutiert: wenn der RAM als LKW zugelassen ist kann der nicht als PKW versichert werden. Somit bleibe ich bei den hohen Beiträgen - doof.
letztendlich kommt in Summe das selbe raus. Als PKW zugelassen = höhere Steuern, günstigere Versicherung oder als LKW zugelassen = günstige Steuer, hohe Versicherung.
Ergebnis: ich fahr ihn trotzdem seeeeeehr gerne
Nicht ganz richtig, die HUK versichert mir den RAM als PKW und Steuern zahle ich als LKW bzw. PU, also Alles gut
Nicht ganz richtig, die HUK versichert mir den RAM als PKW und Steuern zahle ich als LKW bzw. PU, also Alles gut
Dito
Nicht ganz richtig, die HUK versichert mir den RAM als PKW und Steuern zahle ich als LKW bzw. PU, also Alles gut
Genau - das war ja meine Ursprungsfrage und so läuft es letztlich auch.
Ich habe nun noch mal mit der HUK diskutiert: wenn der RAM als LKW zugelassen ist kann der nicht als PKW versichert werden. Somit bleibe ich bei den hohen Beiträgen - doof.
letztendlich kommt in Summe das selbe raus. Als PKW zugelassen = höhere Steuern, günstigere Versicherung oder als LKW zugelassen = günstige Steuer, hohe Versicherung.
Ergebnis: ich fahr ihn trotzdem seeeeeehr gerne
Das hat mir mein VersicherungFuzzi auch genau so erklärt. Wenn das so wäre könnte ich ja einen 40to als Wohnmobil versichern.
Somit bleibe ich bei den hohen Beiträgen - doof.
hohe Beiträge?
der Ram ist doch eher günstig...
meiner ist als LKW versichert und ich finde ca. 500€ inl. Vollkasko eigentlich gut
Das Problem hier ist nach wie vor, dass manche noch nicht so recht verstanden haben, dass die Art der Versicherung völlig unabhängig von der Art der Zulassung ist / oder sein kann...
Es gibt/gab tatsächlich ein paar 1500'er Rams. die mit M1(G)AG als PKW's geschlüsselt sind/waren. Mein EcoDiesel vom Geiger gehörte auch dazu, bevor ich ihn hab auf N1(G)BE umschlüsseln lassen. Der wurde halt anfangs als PKW versteuert und versichert, kein Thema.
Die meisten 1500'er Rams haben aber nun mal LKW Zulassung, nur heißt das noch lange nicht, dass man sich explizit eine LKW-Versicherung suchen muss. Den Unterschied zwischen einer reinen LKW-Versicherung und einer Standard-Versicherung PKW/LKW kennen aber viele scheinbar auch nicht.
Reine LKW-Versicherung:
- Ausschließlich LKW von 2,7 bis 40 Tonnen
- SF Klasse geht meist nur bis 10/12
- Bisherige PKW SF Klasse kann verfallen
- Kein Rabattschutz, keine Verzicht grobe Fahrlässigkeit
- Teilweise extreme Versicherungseinschränkungen
Standardversicherung PKW/LKW
- LKW bis 3,5 Tonnen und PKW
- SF Klasse bis 50 plus M und S
- SF Einstufung wird fortgeführt
- Rabattschutz und Ausschluss grober Fahrlässigkeit möglich
- keine Einschränkungen gegenüber PKW Standard VS-Bedingungen
Sind wir doch mal ehrlich, wohl 99% von uns haben ihren Ram bei einem Standard-Versicherer unter Vertrag. Das eine restliche Prozent trifft eventuell auf Firmeninhaber mit Fuhrpark- / Flottenversicherung zu, was nochmal ne andere Hausnummer ist. Bei uns 99% wird das Fahrzeug beim Versicherer zwar als LKW geführt, aber zu PKW-Versicherungsbedingungen versichert.
Die Bezeichnung, unter welcher das Fahrzeug beim jeweiligen Versicherer geführt wird, ist dabei auch völlig gleich. Mal heißt es LKW im Werksverkehr, mal LKW-Pickup, mal LKW-Geländewagen bis 3,5 Tonnen, wie auch immer, völlig egal - die Versicherungsbedingungen unterscheiden sich kaum bis gar nicht von denen einer ganz normalen Standard PKW-Versicherung.
Einziger Unterschied, manche Standard-Versicherer wollen gar keine als LKW geschlüsselten Fahrzeuge versichern und im Gegensatz zum geschlüsselten PKW gibt es auch keine Haftpflicht- Versicherungspflicht für den Versicherer. Er kann also frei nach Lust und Laune eine Versicherung ablehnen (Kontrahierungszwang)...
Nicht ganz richtig, die HUK versichert mir den RAM als PKW und Steuern zahle ich als LKW bzw. PU, also Alles gut
Dito
Stimmt er ist als Lieferwagen versichert. Meine SF Klasse läuft aber weiter. Der einzige Unterschied zu meinem BMW ist der Auslandsschutz was mich jetzt aber herzlich wenig stört.
Hallo
Schaut doch mal bei Check24 und gebt dort alles ein was ihr wollt.
Ich selber suche einen Ram 5,7 Hemi 1500 LPG Crew bis ca 28000.-
Habe bei Check alles mal eingegeben und würde 400.- im Jahr bezahlen bei meiner SF Klasse. Mit Rabatschutz und nur Haftpfl.
Schaut doch mal bei Check24...
Das ist ungefähr so, wie wenn ich dich nach einem guten Burger-Laden frag und du schlägst McDonalds vor...
Hallo
Schaut doch mal bei Check24 und gebt dort alles ein was ihr wollt.
Ich selber suche einen Ram 5,7 Hemi 1500 LPG Crew bis ca 28000.-
Habe bei Check alles mal eingegeben und würde 400.- im Jahr bezahlen bei meiner SF Klasse. Mit Rabatschutz und nur Haftpfl.
Mal geschaut, das bei Check 24 die HUK nicht gelistet ist, auch andere Versicherer fehlen, da die Versicherungen Check 24 Provision zahlen müssen um gelistet zu werden. Ich nutze die nur für nen groben Überblick und dann schaue ich bei der HUK und versichere wieder da
Gruß duckhunter
Hallo
Schaut doch mal bei Check24 und gebt dort alles ein was ihr wollt.
Ich selber suche einen Ram 5,7 Hemi 1500 LPG Crew bis ca 28000.-
Habe bei Check alles mal eingegeben und würde 400.- im Jahr bezahlen bei meiner SF Klasse. Mit Rabatschutz und nur Haftpfl.
Na ja, nur Haftpflicht ist ja auch nicht der Burner, da kostet ein Ram von Haus aus schon nicht sooo viel. Teilkasko wäre für ein Fahrzeug in der Preisklasse für uns allerdings schon ein absolutes Minimum an Absicherung. Aber muss jeder selbst wissen...
Stimmt er ist als Lieferwagen versichert. Meine SF Klasse läuft aber weiter.
Nun, weil das eine auch nicht zwingend etwas mit dem anderen zu tun hat...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!