jaja, mim Octavia RS mit 180 über die Bahn heizen und sich dann wundern, dass da heiße Abgase aus dem Auspuff kommen

Fahrradtransport
-
-
jaja, mim Octavia RS mit 180 über die Bahn heizen und sich dann wundern, dass da heiße Abgase aus dem Auspuff kommen
Der Fahrer ist Sicherheitsingenieur und überschreitet mit Fahrrädern hintendrauf, niemals die 130 km/h-Marke
Ich vermute auch eher, dass es hier eine ungünstige Konstellation von Regeneration und zu geringer Geschwindigkeit, also zu wenig Fahrtwind gab.
Aber das Problem scheint ja bei Thule bekannt zu sein, sonst hätten sie kein Hitzeschutzblech entwickelt.
Ich werde auch mal Ausschau nach nem Thule halten. Mein MFT ist mit den dicken MTB-Reifen eh überfordert.
Oli_gibt_Gas, hast Du mal ein Bild mit Vorderrad über Tailgate?
Und logischerweise muss man dann ja die Bikes über das geschlossene Tailgate heben?
-
Ich werde auch mal Ausschau nach nem Thule halten. Mein MFT ist mit den dicken MTB-Reifen eh überfordert.
Als Alternative möchte ich hier die Fahrradträger von Uebler anführen.
Ich habe selbst einen auf meinem Durango und bin sehr zufrieden.
Preislich liegen sie ähnlich wie die Thuleträger.
Gruß vom linken Niederrhein
Klaus
-
Bei ich hab beide Varianten,
entweder hinten auf der AHK mit nem Thule Träger
dodge-forum.eu/suite/index.php?attachment/71262/
oder oben drauf mit dem Ridgelander Cover
-
Also, ein Bike werfe ich nur auf die Pritsche. Bei zweien bis max. 5 Bikes geht's Vorderrad eingeschlagen über die Heckklappe, einmal alles abspannen und gut ist. Mit einer Antirutschmatte Matte auf der Heckklappe gibts auch keine Kratzer und das ganze hält besser.
Zwischen Cab und Bikes hats dann noch massig Platz für Gepäck, Werkzeug und Bier....
Verladen ist zwar etwas unhandlicher wie bei den Heckträgern, aber zu zweit auch schnell erledigt. Einer auf der Pritsche, der Andere reicht die Bikes nach und nach hoch.
-
Oli_gibt_Gas, hast Du mal ein Bild mit Vorderrad über Tailgate?
Und logischerweise muss man dann ja die Bikes über das geschlossene Tailgate heben?
vgl. Post 179
Ja muss man drüber heben, ohne Akku eher kein Problem, aber auf AHK sicherlich angenehmer...
-
Am Wochenende habe ich mich mit nem Freund zum Biken im Spessart getroffen.
Der RAM ist nicht der einzige, der eine Reifenvorwärmung hat.
Auch sein Skoda Diesel scheint einiges an Temperatur zu produzieren.
Vielleicht hatte er auch eine Regeneration zu einem ungünstigen Moment, aber schön ist sowas nicht.
Echt ein Trauerspiel, dass alles aus Kunststoff sein muss... Ich hab hinten am Wohnmobil nen 30 Jahre alten Fahrradträger aus Aluminium, der gibt erst bei Kernschmelze auf 😁
-
Ihr könnt Probleme haben.
2 Bikes auf die Ladefläche mit einem Gurt verbunden und mit 4 Gurten abgespannt, Tailgate zu und ab die Post.
Da bleibt noch genug Platz für Anderes.
Gruß Lutz
-
Ihr könnt Probleme haben.
2 Bikes auf die Ladefläche mit einem Gurt verbunden und mit 4 Gurten abgespannt, Tailgate zu und ab die Post.
Da bleibt noch genug Platz für Anderes.
Gruß Lutz
und dann ist die Ladefläche offen und dein Gepäck nass.
-
Nimmste halt nur ne Badehose mit, da ist das nicht so schlimm....
-
Gepäck habe ich hinter den Sitzen. Rückseite hochgeklappt.
-
-
-
Verstehe das Problem nicht.
Tja, was soll ich sagen. Hättest Du Dir die Mühe gemacht, die vorherigen Beiträge zu lesen, hättest Du das Problem sicherlich verstanden.
Aber vermutlich wolltest Du einfach nur mal ein Bild mit Deinen Mopeds zeigen.
Beim Mopedtransport habe ich auch kein Problem.
-
Tja, was soll ich sagen. Hättest Du Dir die Mühe gemacht, die vorherigen Beiträge zu lesen, hättest Du das Problem sicherlich verstanden.
Aber vermutlich wolltest Du einfach nur mal ein Bild mit Deinen Mopeds zeigen.
Beim Mopedtransport habe ich auch kein Problem.
-
ich hab nun "meine Lösung" auch umgesetzt. Oder besser gesagt,ich hab bei Mucki gespickelt http://www.dodge-forum.eu/viewtopic.php?f=1&t=50201#p1181842 und den Cratello mit Fragen gelöchert http://www.dodge-forum.eu/view…t=46299&start=45#p1201166.
Speziell Dir Cratello vielen Dank fürs bereitwillig und ausführlich Auskunft geben!!!!Geworden sind es dann Airlineschienen auf den Boardwänden und Bosch Profile als Querträger. Alles schön bereits in Schwarz bestellt.
Um die Profile zu befestigen habe ich relativ kleine Winkel (40x40) verwendet. Sieht zwar gut aus, ist aber ein gefrickel zum montieren.
Inzwischen hab ich auch größe gekauft. mal sehen welche es auf Dauer werden...Die Montage geht eigentlich leicht von der Hand, aber ich hab trotz - oder villeicht gerade weil ich einen Helfer hatte - 1,5 Tage gebrauch. :oops:
Geht sicherlich wesentlich schneller wenn man sich nicht helfen lässtHaibike ist grundsätzlich schon mal die richtige Entscheidung. Wie bekommst du die Querträger auf den Airlinern fest? Kann man die verschieben? Gruss Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!