moin moin,
ich möchte sicher und vernünftig 3 Fahrräder transportieren, da kam mir die Idee, einen Fahrradständer vor reinzustellen gglfs mit Spanngurten fixieren und dann die eingestellten Fahrräder auch noch mal mit Spanngurten festmachen. Möchte nichts an- oder einbohren. Hat jemand eine andere oder bessere Idee - oder auch nur Applaus für mich?
Gruß
Olaf

Fahrradtransport
-
-
=D> =D>
-
Die gleiche und auch weitere Ideen hatten schon andere vor dir: http://www.dodge-forum.eu/viewtopic.php?f=1&t=43196
Ein Kumpel hat dieses System: http://www.summitracing.com/int/parts/tlm-ug2500-2 -
jetzt dachte ich, es wäre die absolute Innovation und Du machst es mir wieder zunichte
hatte trotz Sufu nicht so recht was gefunden. Die Fixierung von Deinem Kumpel ist natürlich genial, geht aber nicht mit Cover :roll:
Ich denke, ich werde es mit dem Baumarktfahrradständer und ein paar Dachlatten und Spanngurten machen -
auch nicht schlecht ist, vorderräder rausnehmen und die Gabel auf ner Stange direkt festziehen, geht auch mit schnellverschluss wie bei der Fahrradachse, Vorteil ist das Kippen ist gegen null reduziert, brauchst weniger zurösen und was weiß ich um die fest zu bekommen. Und ganz besonders brauchs du keinen Baumarkt -fahrradständer aufm Bed.
-
da hast Du recht und bei meinem Mountainbike ist das schnell gemacht. Bei dem Kinderrad und dem Hollandrad :roll: meiner Frau müsst ich mir es nochmal anschauen
-
Könntest zur Not auch bei denen die Vorderachse gegen eine mit Schnellspanner tauschen, denke das sind nur paar €
-
vorderräder raus und mit schnellspannern befestigen ist ideal.
Den fahrradständer vom baumarkt würd ich eher nicht empfehlen.
Das kinderrad passt evtl nur so rein das die gabel anschlägt,das mtb hat evtl zu breite reifen und wenn beim fahren seitliche kräfte wirken hast ganz schnell verbogene felgen.Beim freeriden hatten wir aufm toyota pickup immer ein gestell wo man ins sattelrohr einfährt.also sattel raus,bike auf den kopf und mit der sattelklemme festgemacht.
Macht bei steckachsen sinn die man nicht mal eben ohne werkzeug rauskriegt. -
ich schmeiss meine fahrraeder immer einfach hinten rein... :roll:
-
-
wie wärs mit einem Fahrradständer auf die AHK? Passt dann bei jedem Fzg. mit Kupplung.
So habs ich gemacht -
Daran hatte ich auch gedacht, aber da gehen nur 2 drauf und ein Thule und noch ein Kennzeichen machen lassen kostet mir einfach zu viel, da bin ich zu geizig
-
Wir haben unsere beiden Räder letztes Jahr auch immer hinten drauf geschmissen
Nun haben wir auch einen Fahrradträger in Verwendung für die AHK, ist deutlich komfortabler.
-
Zitat von Buzz
Daran hatte ich auch gedacht, aber da gehen nur 2 drauf und ein Thule und noch ein Kennzeichen machen lassen kostet mir einfach zu viel, da bin ich zu geizig
Die gibts auch für 4 Räder. Ich hab einen von Atera
z.B. für 3 Bikes
http://www.ebay.de/itm/Atera-S…r-2-E-Bikes-/261912126990 -
Und so starten wir auch kommende Nacht in Richtung Ostsee...
:mrgreen:
-
mich würde eine Halterung auf dem Bakflip interessieren
-
-
Und ich transportiere so
Die spezielle Matte mit Befestigungsgurten gibt es zB. hier:
http://www.funktionelles.de/Ru…N6hrtqa-MUCFVHKtAodVngAyA -
Zitat von Tron
Was hindert Dich dran? Stabil genug ist es, und wenn man Löcher reinbohrt und von unten Einschlagmuttern rein, dann kannst Du alles festschrauben, wie Du willst. Gut, das Aufklappen mit Fahrrad drauf ist wohl eher nicht.
Mich hindert dabei das ich bis jetzt nix gefunden habe was ich da drauf schrauben kann. Ich finde immer nur welche fürs dach und die werden ja nicht durchgebohrt -
Zitat von zole
Und ich transportiere so
[ Bild ]
Die spezielle Matte mit Befestigungsgurten gibt es zB. hier:
http://www.funktionelles.de/Ru…N6hrtqa-MUCFVHKtAodVngAyA
Wieder ein paar Bikes zum testen dabei?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!