Thema 6 Gang und 8 Gang.. oder was brauch ich eigentlich ?

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das beste was man machen kann und unsere Work-Life-Balance ist dazu auch noch um ein Vielfaches besser geworden und vor allem, man kann sie sich auch ohne Anstrengungen oder Aufwand einfach so leisten.
Ja ist mir bewusst, aus der deutschen Gretaperspektive werden die U.S. immer so dargestellt als wenn es dort allen schlecht geht es sei denn sie haben schieres Glück es in Kalifornien geschafft zu haben. Das dort tatsächlich nahezu jeder der arbeitswillig, gebildet und etwas flexibel ist besser da steht, auch in der angeblich nicht existenten Mittelklasse wird hier gerne immer linksverdreht. Als nächtes wird dann noch die Unglücks-/Sozialkeule bemüht "aber was ist wenn dir mal was passiert"... Ja was ist denn wenn du in Deutschland was medizinisches hast und keinen passenden Arzt persönlich kennst, am Ars**

In den U.S. muss nur jedem klar sein das das was er in der produktivsten Zeit seines Lebens verdient ($$$) für das ganze Leben sinnvoll anlegen muss, imgrunde nichts anderes als in Deutschland, nur hier ist es verordnet und wird brüderlich durch 80 Millionen geteilt (ausgenommen Führung/Verwaltung des Landes natürlich)
 
Jepp. Wir haben uns auch vor der Entscheidung fuer die USA die relevanten Kennzahlen wie Vermoegen, Einkommen (alles im Median) und Lebenshaltungskosten einiger Laender angeschaut und die weichen halt nun mal, gerade was die USA angeht, eklatant von der Medienmeinung in Deutschland ab, warum auch immer.
 
Ja warum auch immer verstehen sich die Medien in Deutschland als Erziehungsbeauftragter der Bürger, nicht falsch verstehen ich finde die Idee der öffentlich rechtlichen Medien nicht falsch, wer U.S. Medien mal mit Abstand betrachtet versteht was die öffentlich rechlichen für eine Demokratie für einen hohen Wert haben, aber irgendwie haben die sich in den letzten 10 Jahren zum Oberlehrer mit Zeigefinger entwickelt statt neutral und unabhängig zu sein.

Das Problem was ich für Deutschland im Vergleich zu den U.S. mittlerweile sehe ist das hier alles mögliche gefördert wird nur nicht das was wichtig ist, jede gesellschafliche Minderheit, jede Käferart, jedes Asylbegehren alles ist wichtiger als das was zu Erhalt und Ausbau des Wohlstandes notwendig ist, was der Kern ist, und auf den wollen ja selbst die Stürmer des Teslawerkes nicht verzichten.
In D scheinen alle zu glauben das weiterhin die monatliche Überweisung von der öffentlichen Verwaltung kommt egal ob die Arbeitgeber oder Unterstützer ist, und vor allem völlig egal wieviel Wirtschaftswachstum und Steueraufkommen hier erwirtschaftet wird.
 
Hat jemand Erfahrungswerte 8-Gang im Vergleich zu den 10-Stufigen von GM bzw. Ford im Anhängerbetrieb?
Ich bin den F-150 leer schon gefahren, aber mich würde interessieren wie es unter Last läuft.
 
Ja, aber nur mit einem leichten Utility Trailer und auch nicht so, dass man da sagen koennte, wie es bei schwerer Last ist. Mein Nachbar hatte erst einen Ford F150 und seit ein paar Wochen einen neuen Chevy und ist sein Pendelauto in die Arbeit. Fuer Lasten ziehen nimmt er die HD's seiner Soehne.
 
Ja warum auch immer verstehen sich die Medien in Deutschland als Erziehungsbeauftragter der Bürger, nicht falsch verstehen ich finde die Idee der öffentlich rechtlichen Medien nicht falsch, wer U.S. Medien mal mit Abstand betrachtet versteht was die öffentlich rechlichen für eine Demokratie für einen hohen Wert haben, aber irgendwie haben die sich in den letzten 10 Jahren zum Oberlehrer mit Zeigefinger entwickelt statt neutral und unabhängig zu sein.

Das Problem was ich für Deutschland im Vergleich zu den U.S. mittlerweile sehe ist das hier alles mögliche gefördert wird nur nicht das was wichtig ist, jede gesellschafliche Minderheit, jede Käferart, jedes Asylbegehren alles ist wichtiger als das was zu Erhalt und Ausbau des Wohlstandes notwendig ist, was der Kern ist, und auf den wollen ja selbst die Stürmer des Teslawerkes nicht verzichten.
In D scheinen alle zu glauben das weiterhin die monatliche Überweisung von der öffentlichen Verwaltung kommt egal ob die Arbeitgeber oder Unterstützer ist, und vor allem völlig egal wieviel Wirtschaftswachstum und Steueraufkommen hier erwirtschaftet wird.
Naja, DE hat nunmal den Krieg verloren... Somit muss der Alman jetzt latzen. Sonst hätte sich der Krieg ja nicht für die Sieger gelohnt.

Dass die Medienanstalten hier in DE nicht ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen, sollte jedem klar sein. Spätestens seit 2019 muss es auch der letzte verstanden haben, dass es ein Staatsrundfunk ist.😅

Sorry fprs Off-t
 
Gm hat mit den 8 Speed das Problem mit dem Ruckeln.
Kann man aber raustunen…nur nicht bei GM 😉
 
Der Wandler hat zu viel Schlupf, wenn TH nicht aktiviert ist,
Die Temperatur kommt daher über die Turbine. Als erstes können sich die Turbinenräder verformen und später reißen, dann bekommtdas Öl den ganzen Schmodder ab, was als erstes den Schaltkasten unbrauchbar macht.
Wer feinfühlig ist, der bemerkt den Unterschied beim Ziehen.
Wenn ich auf lange Geraden unterwegs bin, dann kann schalte ich TH auch mal aus, sobald aber wieder Last anliegt sollte es wieder eingeschaltet werden.
Zurück zum Thema.
Ich hab das jetzt mal öfter beobeachtet. Du hast Recht. In der Tat tut sich das Getriebe beim Anhänger ziehen im TH-Modus leichter.
Ich werde in Zukunft mit Anhänger immer mit Tow/Haul fahren. ;)
 
Nur mal so für's Gefühl, 7t Zuggesamtgewicht die Südseite vom San Bernardino hoch bei ca 20°C Außentemperatur, Coolant max habe ich auch mal 106 oder 109°C gesehen.


SanBernardino.jpg
 
Nur mal so für's Gefühl, 7t Zuggesamtgewicht die Südseite vom San Bernardino hoch bei ca 20°C Außentemperatur, Coolant max habe ich auch mal 106 oder 109°C gesehen.


Anhang anzeigen 117696
Coole Nummer!



Kurz Offtopic: die Optik dieser ganzen anzeigen wirken iwie so wie damals diese fake digital uhren mit 1000funktionen, welche dann aber nur aus glänzenden Aufklebern bestand😅
 
Coole Nummer!



Kurz Offtopic: die Optik dieser ganzen anzeigen wirken iwie so wie damals diese fake digital uhren mit 1000funktionen, welche dann aber nur aus glänzenden Aufklebern bestand😅
Ich habe bewusst einen der letzten 22er TRX gekauft, da ich das Volldisplay-Kombiinstrument nicht wollte, der Müll hat füt mich nach dem ersten VW den ich damit gefahren bin schon den Reiz verloren.
Aber prinzipiell sind die Kombiinstrumente schon ziemlich überladen...
 
Ich habe bewusst einen der letzten 22er TRX gekauft, da ich das Volldisplay-Kombiinstrument nicht wollte, der Müll hat füt mich nach dem ersten VW den ich damit gefahren bin schon den Reiz verloren.
Aber prinzipiell sind die Kombiinstrumente schon ziemlich überladen...
Bin auch kein fan von diesen Volldisplays... Hatte ne Zeit nen TT der das hatte. Ist etwas wofür ich persönlich nicht 1 € mehr ausgeben würde. Wenn ich nen gebrauchten hole der es hätte, könnte ich mit leben. Aber wenn die Auswahl bestünde zwischen mit und ohne für den gleichen kurs, nehm ich ebenfalls ohne.
 
Bin auch kein fan von diesen Volldisplays... Hatte ne Zeit nen TT der das hatte. Ist etwas wofür ich persönlich nicht 1 € mehr ausgeben würde. Wenn ich nen gebrauchten hole der es hätte, könnte ich mit leben. Aber wenn die Auswahl bestünde zwischen mit und ohne für den gleichen kurs, nehm ich ebenfalls ohne.
Der Preisaufschlag für die 23er war 12%+7%...ridicolous
Mit 712 PS hat man bestimmt immer Reserven am Berg. (y);)
Eher das Drehmoment...und ja man kann mit den PKW's mitschwimmen und die Rentner und WoMo's überholen 🤣
 
Zurück zum Thema.
Ich hab das jetzt mal öfter beobeachtet. Du hast Recht. In der Tat tut sich das Getriebe beim Anhänger ziehen im TH-Modus leichter.
Ich werde in Zukunft mit Anhänger immer mit Tow/Haul fahren. ;)
Mit dem 2011er RAM und dem 5 Gang overdrive bin ich sportlicher gefahren. Gefühlt aber auch etwas ruppiger (mag aber auch am Alter gelegen haben).

Der 2018er und dem 8 Gang ist geschmeidiger, gerade dann, wenn man auf der Autobahn ist. Im Stadtverkehr finde ich es manchmal in Kombination mit dem MDS etwas schleppend. Oder auch, wenn ich auf Grund von Stau über Land fahre und möglichst viele Höhenmeter und Kurven mich begrüßen, ist das MDS in mit dem 8 Gang etwas zäh. Häufig begrenze ich dann die Gänge (meistens auf 6). Damit ist das MDS aus und das Getriebe geht nicht gleich in den 8 Gang.

Fahre ich mit Hänger(chen) dann ist immer TH drin. Auch wenn ich mal Zeug auf der Ladefläche habe. Die Einstellung entspricht meinem Gefühl mehr dem Verhalten wenn ich die Gänge begrenze. Das Getriebe fährt die Gänge etwas mehr aus (+/- 700 U/min) und schaltet dadurch später hoch. Ebenso ist das MDS nicht so schnell aktiv.

Da der Dicke aber kein Rennfahrzeug ist, komme ich mit dem 8 Gang gut zurecht. Ich fahre lieber ruhiger und es gibt nichts besseres als der dumpfe, tiefe und drückende Sound wenn der Hemi per MDS noch die Zylinder abschaltet. :sneaky:
 
Oben