Laderaumabdeckung Ram 1500 Built to Serve

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
:ROFLMAO: Kenn ich alle diese Sprüche.
Ich bin Gott sei dank in der Lage, mich nur einem Chef rechtfertigen zu müssen, da die Vorgaben im meinem Job
klar vorgegeben sind. Ich stelle ja nix her, oder erwirtschafte etwas, ich kontrolliere nur. Daher kann ich walten und schalten und muss mir diese
elendigen Sprüche nicht antun, aber die werden hier auch gebraucht. Armselig sowas...
 
Ich habe mal chatGPT gefragt...und ich fürchte so manchem hier könnte so eine geballte Ladung Bullshit verdammt vertraut vorkommen...🥳

"Um ein wirklich dynamisches und erfolgreiches Team aufzubauen, müssen wir nicht nur Wertschätzung und Augenhöhe fördern, sondern auch die Vielfalt unserer Schwarmintelligenz nutzen und sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Leben pflegen kann - in diesem Ansatz bin ich voll und ganz bei Ihnen."

-Ende off-topic-
 
So, wir haben uns entschieden, dass wir eine feste, faltbare Laderaumabdeckung nehmen werden. Sind uns nur noch nicht so sicher, welche es werden wird. Auf jeden Fall sollte die stabil sein und auch bestmöglich wasserdicht. Wenn ich mir z.B. die Backflip MX4 ansehe, dann sieht es auf manchen Fotos so aus, als wenn die Abdeckung auf der Heckklappe nicht richtig aufliegt und dort das Wasser schon mal eindringen kann. Ich kann zur Zeit ja leider nur nach Fotos gehen, was dort so gezeigt wird.
 
Moin,
ich hatte das BF MX4 ab Kauf drauf für ein paar Monate im Herbst/Winter. Recht solide und ziemlich dicht, nur hinten an der Klappe nicht 100%.
Google mal nach "Tailgate Seal Kit", das sind Zusatzdichtungen die diverse Gaps noch weiter schließen. Habe ich bei mir drin und ja - es kommt so gut wie gar nix mehr rein (beim Öffnen dann natürlich doch ;)).
Mann kann natürlich auch andere passende Dichtungen suchen - aber ich nehme auch gerne was fertiges.
 
Moin,
ich hatte das BF MX4 ab Kauf drauf für ein paar Monate im Herbst/Winter. Recht solide und ziemlich dicht, nur hinten an der Klappe nicht 100%.
Google mal nach "Tailgate Seal Kit", das sind Zusatzdichtungen die diverse Gaps noch weiter schließen. Habe ich bei mir drin und ja - es kommt so gut wie gar nix mehr rein (beim Öffnen dann natürlich doch ;)).
Mann kann natürlich auch andere passende Dichtungen suchen - aber ich nehme auch gerne was fertiges.
Solch Zusatzdichtungen habe ich bei mir jetzt auch schon, da meine Abdeckung ohne diese auch nicht so sehr dicht ist. Geht wohl nicht anders. Aber da gibt es schlimmeres.
 
Ja genau. Wie gesagt, Zusatzdichtungen anzubringen ist ja nun kein Problem.
Von Fotos und Daten her wäre die Backflip MX4 auch mein Favorit....
 
Ich habe auf die Seitenteile des BackFlip, vor der Montage, zwei Reihen Schaumstoffdichtung untereinander geklebt und die originale schwarze Dichtung, die auf das Bed geklebt wird, durch eine breitere/ dickere aus dem Baumarkt ersetzt. Alles dicht. Wassereindringung durch die Auflage am Tailgate ist marginal.
 
Oben